Tabelle medien(↩ zurück zur Übersicht)
Beschreibung
Verknüpft Medien aus der Wordpress-Mediathek mit entsprechenden Metadaten. Beim Upload wird automatisch ein Eintrag erstellt, der über den Dateinamen mit dem ensprechenden Medium verknüpft ist. Die Metadaten selbst können über die Wordpress-Mediathek eingetragen werden.
Verknüpft Medien aus der Wordpress-Mediathek mit entsprechenden Metadaten. Beim Upload wird automatisch ein Eintrag erstellt, der über den Dateinamen mit dem ensprechenden Medium verknüpft ist. Die Metadaten selbst können über die Wordpress-Mediathek eingetragen werden.
Diese Tabelle wird von folgenden Tabellen referenziert:
Spalten
Der Name von Spalten, die Teil des Primärschlüssels sind wird fett dargestellt, die Namen von Fremdschlüsseln unterstrichen. Kursivierte Werte im Feld Datentyp bedeuten, dass der Wert optional (nullable) ist.
| Spaltenname | Datentyp | Mögliche Werte | Beschreibung |
|---|---|---|---|
| id_medium | int(10) unsigned | beliebig | Eindeutige ID |
| dateiname | varchar(200) | beliebig | Dateiname auf dem Server von VerbaAlpina |
| gegenstand | varchar(500) | beliebig | Textuelle Beschreibung des Gegenstands des Mediums |
| ursprung | varchar(500) | beliebig | Quelle des Bildes. Enthält entweder einen direkten Link oder die Angabe einer Institution, von der das Medium stammt. |
| fotograf | varchar(200) | beliebig | Name der Person, die das Medium erstellt hat. |
| datum_aufnahme | date | beliebig | Datum der Erstellung |
| datum_download | date | beliebig | Datum des Downloads (falls anwendbar) |
| copyright | enum | '','geschützt','frei','unklar' | Copyright-Status des Mediums |
| rechteinhaber | varchar(250) | beliebig | Rechteinhaber des Mediums |
| kontaktadresse | varchar(500) | beliebig | Kontaktadresse der Institution, die dieses Medium zur Verfügung gestellt hat (falls anwendbar) |
| bemerkungen | varchar(1000) | beliebig | Feld für interne Notizen |
| georeferenzierung | pointDieser Datentyp speichert geometrische Daten in MySQL-Datenbanken. Die einfachste Möglichkeit diese manuell einzutragen, ist die Verwendung der GeomFromText-Funktion. Diese erlaubt die Eingabe der Daten im WKT-Format. Alle geographischen Koordinaten in VerbaAlpina werden in der Reihenfolge <Längengrad>, <Breitengrad> angegeben. Die Eingabe eines Punktes mit den Koordinaten Breitengrad 48.135876 und Längengrad 11.583720 könnte somit folgendermaßen über die phpMyAdmin-Oberfläche angegeben werden:
| beliebig | Georeferenzierung des Aufnahmeorts (falls anwendbar) |
| genauigkeit_geo | enum | 'nicht spezifiziert','objektgenau','gemeindegenau','ungefähre Angabe' | Genauigkeit der Georeferenzierung (falls anwendbar) |
| abkuerzung_bibliographie | varchar(50) | beliebig | Fremdschlüssel, der auf die Tabelle `bibliographie` verweist. |
| vorhanden | enum | '','ja','nein' | Marker, um zu markieren, wenn ein Bild gelöscht wurde. Dies sollte im Normalfall nicht vorkommen und wurde im späteren Projektverlauf technisch unmöglich gemacht. |
| lizenz | enum | '','GNU Free Documentation License','Copyright','https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/','CC BY-SA 3.0','CC BY 2.5','CC BY-SA 2.5','CC BY 3.0','Public domain','CC BY-SA 4.0','GFDL 1.2','CC BY 2.0','CC BY-SA 2.0','CC BY 1.0','CC BY 4.0','CC BY-SA 3.0 IGO' | Lizenz, unter der das Medium veröffentlicht wurde |
Ausschnitt
| id_medium | dateiname | vorhanden | gegenstand | ursprung | fotograf | datum_aufnahme | datum_download | copyright | lizenz | rechteinhaber | kontaktadresse | bemerkungen | georeferenzierung | genauigkeit_geo | abkuerzung_bibliographie |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 4708 | https://www.verba-alpina.gwi.uni-muenchen.de/wp-content/uploads/stagione_estiva2-scaled.jpg | ja | Stagione estiva | https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Malga_Vedorcia_con_sullo_sfondo_gli_Spalti_di_Toro.jpg | 0000-00-00 | 2021-04-07 | frei | CC BY-SA 4.0 | POINT(46.45666 12.40724) | nicht spezifiziert | |||||
| 6629 | https://www.verba-alpina.gwi.uni-muenchen.de/wp-content/uploads/kolkrabe.png | ja | https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Towerrabe.png | 0000-00-00 | 2022-08-18 | frei | CC BY-SA 4.0 | nicht spezifiziert | |||||||
| 4722 | https://www.verba-alpina.gwi.uni-muenchen.de/wp-content/uploads/funivia2-scaled.jpg | ja | Funivia | https://commons.wikimedia.org/wiki/File:La_t%C3%A9l%C3%A9cabine_de_Glacier_3000.jpg | 0000-00-00 | 2021-04-07 | frei | CC BY-SA 4.0 | nicht spezifiziert | ||||||
| 6458 | https://www.verba-alpina.gwi.uni-muenchen.de/wp-content/uploads/kuckuckslichtnelke.jpg | ja | https://commons.wikimedia.org/wiki/File:XN_Lychnis_flos_cuculi.jpg | 0000-00-00 | 2022-08-04 | frei | CC BY-SA 3.0 | nicht spezifiziert | |||||||
| 4638 | https://www.verba-alpina.gwi.uni-muenchen.de/wp-content/uploads/ecosistema-scaled.jpg | ja | Ecosistema | https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ambiente_Lacustre.jpg | 0000-00-00 | 2021-04-06 | frei | CC BY-SA 4.0 | nicht spezifiziert | ||||||
| 4726 | https://www.verba-alpina.gwi.uni-muenchen.de/wp-content/uploads/guida_turistica-scaled.jpg | ja | Guida turistica | https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Old_Town_Culture_Crawl_No_2,_Nationalmuseum,_Rembrandt_room.jpg | 0000-00-00 | 2021-04-07 | frei | CC BY-SA 4.0 | nicht spezifiziert | ||||||
| 4750 | https://www.verba-alpina.gwi.uni-muenchen.de/wp-content/uploads/ecologia_alpina2-scaled.jpg | ja | Ecologia alpina | https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Steinadler,_Aquila_chrysaetos_08.JPG | 0000-00-00 | 2021-04-08 | frei | CC BY-SA 2.5 | nicht spezifiziert | ||||||
| 4444 | https://www.verba-alpina.gwi.uni-muenchen.de/wp-content/uploads/grotto.jpg | ja | Grotto | https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Pazzallo01.JPG | 0000-00-00 | 2021-03-31 | frei | CC BY-SA 3.0 | POINT(46.01008 8.96004) | nicht spezifiziert | |||||
| 6933 | https://www.verba-alpina.gwi.uni-muenchen.de/wp-content/uploads/wacholderbeere.jpg | ja | https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Juniperus_communis_at_Valjala_on_2005-08-11.jpg | 0000-00-00 | 2022-11-02 | frei | CC BY-SA 3.0 | nicht spezifiziert | |||||||
| 6278 | https://www.verba-alpina.gwi.uni-muenchen.de/wp-content/uploads/kuh-scaled.jpg | ja | https://commons.wikimedia.org/wiki/File:S%C3%B6mmerung_von_Milchk%C3%BChen,_Schweizer_Alp_im_Wallis.jpg | 0000-00-00 | 2022-07-21 | frei | CC BY-SA 3.0 | nicht spezifiziert |