Tabelle ueberkonzepte(↩ zurück zur Übersicht)
Beschreibung
Verknüpft Konzepte untereinander, um eine Hierarchie abzubilden, z.B. KÄSE -> KÄSE, AUS KUHMILCH etc. Es gibt für jedesDie Konzepte auf der höchsten Ebene erhalten als Überkonzept das Pseudo-Konzept "(Konzepte)" (ID 707).
Verknüpft Konzepte untereinander, um eine Hierarchie abzubilden, z.B. KÄSE -> KÄSE, AUS KUHMILCH etc. Es gibt für jedesDie Konzepte auf der höchsten Ebene erhalten als Überkonzept das Pseudo-Konzept "(Konzepte)" (ID 707).
Spalten
Der Name von Spalten, die Teil des Primärschlüssels sind wird fett dargestellt, die Namen von Fremdschlüsseln unterstrichen. Kursivierte Werte im Feld Datentyp bedeuten, dass der Wert optional (nullable) ist.
Spaltenname | Datentyp | Mögliche Werte | Beschreibung |
---|---|---|---|
id_konzept | int(10) unsigned | beliebig | Fremdschlüssel, der auf die Tabelle `konzepte` verweist. |
id_ueberkonzept | int(10) unsigned | beliebig | Fremdschlüssel, der auf die Tabelle `konzepte` verweist. Gibt das übergeordnete Konzept an. |
Ausschnitt
(Ausgegraute Spalten sind in der Tabelle selbst nicht enthalten. Sie kommen durch den Join mit anderen Tabellen zustande und dienen dazu die Beispielsdaten der primären Tabelle besser verständlich zu machen.)
id_konzept | konzept | id_ueberkonzept | überkonzept |
---|---|---|---|
5840 | RIND, EINJÄHRIG | 8658 | EURASISCHER AUEROCHSE, AUS DER FAMILIE DER HORNTRÄGER, DOMESTIZIERT |
5834 | FÄRSE, 3 JAHRE ALT | 316 | HAUSRIND, WEIBLICH, VOR DER ERSTEN KALBUNG |
981 | DREHBUTTERFASS, MODERN, IM FESTSTEHENDEN FASS DREHT SICH EIN RAD MIT SCHAUFELN, WIRD MEIST VON HAND BETRIEBEN, SELTEN VON WASSER ODER VON EINEM IM KREIS LAUFENDEN PFERD | 150 | GERÄT ZUM BUTTERN, DURCH DREHEN |
374 | GEFÄSS ZUM MELKEN, EIMER | 1268 | GEFÄSS ZUM MELKEN |
3183 | APFEL | 3065 | FRUCHT |
481 | RAUM ZUM LAGERN VON MILCH UND KÄSE, SEPARATES HÄUSCHEN,UNTERM DACH SCHLAFEN HIRTEN UND ZUSENNEN | 256 | RAUM ZUR AUFBEWAHRUNG VON MILCH |
3345 | KIRSCHE, GROSS, SÜSS, ROT, MIT WEISSEN FLECKEN | 2581 | KIRSCHE |
2325 | FRUCHT DER HECKENROSE | 3065 | FRUCHT |
613 | ALMSTALL, GROSS, GEMAUERT, GESCHLOSSEN | 1186 | ALMSTALL, GROSS |
2477 | POLENTAKRUSTE | 2471 | POLENTA |
(Ausgegraute Spalten sind in der Tabelle selbst nicht enthalten. Sie kommen durch den Join mit anderen Tabellen zustande und dienen dazu die Beispielsdaten der primären Tabelle besser verständlich zu machen.)