Datenbank-Dokumentation

Tabelle ueberkonzepte(↩ zurück zur Übersicht)

Beschreibung
Verknüpft Konzepte untereinander, um eine Hierarchie abzubilden, z.B. KÄSE -> KÄSE, AUS KUHMILCH etc. Es gibt für jedesDie Konzepte auf der höchsten Ebene erhalten als Überkonzept das Pseudo-Konzept "(Konzepte)" (ID 707).

Spalten
Der Name von Spalten, die Teil des Primärschlüssels sind wird fett dargestellt, die Namen von Fremdschlüsseln unterstrichen. Kursivierte Werte im Feld Datentyp bedeuten, dass der Wert optional (nullable) ist.
SpaltennameDatentypMögliche WerteBeschreibung
id_konzeptint(10) unsignedbeliebigFremdschlüssel, der auf die Tabelle `konzepte` verweist.
id_ueberkonzeptint(10) unsignedbeliebigFremdschlüssel, der auf die Tabelle `konzepte` verweist. Gibt das übergeordnete Konzept an.
Ausschnitt
id_konzeptkonzeptid_ueberkonzeptüberkonzept
542ALMSTALL, PFERCH MIT STECKENZAUN UND GATTER MIT GEDECKTEM GANG FÜR DAS MELKEN DER SCHAFE326GEBÄUDE FÜR TIERE AUF DER ALM
3601BAUM, AUF DEM FEIGEN WACHSEN2207PFLANZE, VERHOLZT, AUS EINER WURZEL, HOCHGEWACHSENEN STAMM UND BELAUBTEN KRONE BESTEHEND
1248GEFÄSS ZUM MELKEN, AUS METALL, IM QUERSCHNITT RUND, MIT TRAGBOGEN1066GEFÄSS ZUM MELKEN, AUS METALL
1494GERÄT ZUM ENTRAHMEN, AUS KUPFER, RAHMLÖFFEL732GERÄT ZUM ENTRAHMEN
1301LABFERMENT275MITTEL ZUR GERINNUNG, FÜR MILCH, BEI HERSTELLUNG VON KÄSE
3089KRAPFEN, SPIRALFÖRMIG3597KRAPFEN
745SÜSSER QUARK226PRODUKT, FEST, NACH ERHITZUNG UND GERINNUNG DER MILCH
3855EI, GESOTTEN, GEBACKEN IN MEHRFACHEN TEIGHÜLLEN, MIT GLÜHWEIN ÜBERGOSSEN3099LEBENSMITTEL, TIERISCH; GEBILDE, HART, KUGELIG, VON WEIBLICHEN VÖGELN ERZEUGT. TERMINUS BEZEICHNET MEIST HÜHNEREI
4166SCHAF, 3 JAHRE ALT1175SCHAF
94SCHLAFRAUM IN DER SENNHÜTTE900SCHLAFRAUM

(Ausgegraute Spalten sind in der Tabelle selbst nicht enthalten. Sie kommen durch den Join mit anderen Tabellen zustande und dienen dazu die Beispielsdaten der primären Tabelle besser verständlich zu machen.)