Datenbank-Dokumentation

Tabelle Bibliographie(↩ zurück zur Übersicht)

Beschreibung
Diese Tabelle enthält alle von VerbaAlpina verwendeten Quellen. Das schließt Sprachatlanten, Wörterbücher, Datenbanken, etc. ein, aus denen direkt Sprachbelege importiert/transkribiert werden, Lexika, die als Referenz für die VA-eigenen Typen verwendet werden, aber auch weitere Quellen, die in Textbeiträgen referenziert werden.

Zusätzlich sind die folgenden "Pseudo-Einträge" vorhanden:

  • VA: Wird für immer dann verwendet, wenn ein Datum im Projekt selbst erzeugt wurde, besipielweise für von VA angelegte Typisierungen.
  • CROWD: Wird für Belege verwendet, die über das Crowdsourcing-Tool erhoben werden.

Diese Tabelle wird von folgenden Tabellen referenziert:
Spalten
Der Name von Spalten, die Teil des Primärschlüssels sind wird fett dargestellt, die Namen von Fremdschlüsseln unterstrichen. Kursivierte Werte im Feld Datentyp bedeuten, dass der Wert optional (nullable) ist.
SpaltennameDatentypMögliche WerteBeschreibung
abkuerzungvarchar(50)beliebigGibt eine eindeutige Abkürzung für den Eintrag an. Für normale bibliographische Quellen sollten entweder etablierte Abkürzungen (AIS, SDS, etc.) verwendet werden oder das Format <Autor> <Jahr>.
basiserfassungvarchar(1000)beliebigKann verwendet werden, um schnell neue Einträge anzulegen, indem die vollständige bibliographische Information temporär hier angegeben wird. Längerfristig sollten alle Angaben in die entsprechenden Felder (Autor, Titel, etc.) eingegeben werden.
kategorieenum'','A','W'Markiert Atlanten (A) und Wörterbücher (W).
autorvarchar(500)beliebigAutoren bzw. Herausgeber im Format <Nachname1>, <Vorname1> / <Nachname2>, <Vorname2>, ...

Herausgeber sollten mit nachstelltem "(Hrsg.)" bzw. "(Hrsgg.)" markiert werden.
titelvarchar(1000)beliebigTitel des Werks, der Homepage etc.
ortvarchar(100)beliebigErscheinungsort
jahrvarchar(50)beliebigErscheingsjahr
bandvarchar(10)beliebigBandnummer bei mehrbändigen Werken, Zeitschriften etc.
enthalten_invarchar(300)beliebigGibt (falls anwendbar) die Zeitschrift / den Sammelband etc. an, in dem der Eintrag enthalten ist.
seitenvarchar(50)beliebigGibt (falls anwendbar) die Seitenzahlen innerhalb des unter "Enthalten_In" gegebenen Werks an.
verlagvarchar(100)beliebigVerlag der Publikation
sprachechar(3)beliebigFremdschlüssel, der auf die Tabelle `sprachen` verweist. Gibt die Sprache an, in der das Werk verfasst wurde, NICHT die Sprache(n), die in ihm behandelt werden.
download_urlvarchar(250)beliebigDownload-Link (falls vorhanden)
download_datumdatebeliebigDatum des Downloads (falls anwendbar)
kontaktadressevarchar(200)beliebigGibt (falls anwendbar) eine Kontaktadresse an.
va_erfassungenum'0','1'Gibt an, ob aus diesem Werk direkt Sprachbelege für VerbaAlpina erfasst werden (1) oder nicht (0). Dies ist hauptsächlich für Sprachatlanten, Wörterbücher und Sprachdatenbanken relevant.
va_publikationenum'0','1'Gibt an, ob das Werk von VerbaAlpina publiziert wurde.
referenzwoerterbuchtinyint(1)beliebigGibt an, ob das Werk als Referenzwörterbuch für morpho-lexikalische Typen verwendet wird (vgl. `lemmata`).
bemerkungvarchar(1000)beliebigFreitextfeld für zusätzliche Kommentare.
schlagwoertervarchar(1000)beliebigKann (unstrukturiert) Schlagwörter enthalten und zum leichteren Auffinden bestimmter Einträge dienen. Dient nur dem internen Gebrauch und wird an der Oberfäche nicht verwendet.
ausgeliehen_vonvarchar(100)beliebigGibt für aktuell geliehene Bibliotheksbücher die Person an, die das Buch entliehen hat.
rueckgabefristdatebeliebigGibt für aktuell geliehene Bibliotheksbücher die Rückgabefrist an.
oeffentlichtinyint(1)beliebigGibt an, ob der Eintrag öffentlich (d.h. unter Bibliographie) erscheinen soll.
abschlussarbeittinyint(1)beliebigGibt an, ob der Eintrag eine Abschlussarbeit ist (1) oder nicht (0).
va_ipatinyint(1)beliebigNur relevant für Einträge, die als "VA_Erfassung" markiert sind. Gibt an, ob für die entsprechenden Belege aus der Quellentranskription von VerbaAlpina eine IPA-Darstellung geniert wird (s. Codepage).
va_betatinyint(1)beliebigNur relevant für Einträge, die als "VA_Erfassung" markiert sind. Gibt an, ob die entsprechenden Belege im Betacode von VerbaAlpina kodiert sind. Das ist hauptsächlich für Belege der Fall, die von VerbaAlpina über das Transkriptionstool eingegeben werden. Zum Teil werden aber auch Belege, die nur in speziellen Schriftarten dargestellt werden können vor dem Import in Betacode umgewandelt.
referenz_basistyptinyint(1)beliebigGibt an, ob das Werk als Referenzwörterbuch für Basistypen verwendet wird (vgl. `lemmata_basistypen`).
ist_abkuerzungtinyint(1)beliebigMarkiert Einträge, die im Feld "Abkuerzung" eine spezielle Abkürzung enthalten und nicht im Format <Autor> <Jahr> sind.
publikation_datumdatebeliebigDatum der Publikation. Wird nur für die Sortierung der VerbaAlpina-eigenen Publikationen verwendet und ist für die meisten Zeilen nicht gesetzt.
link_paywalltinyint(1)beliebigMarkiert Publikationen im Rahmen von VerbaAlpina, die extern veröffentlicht wurden und sich hinter einer Paywall befinden, um im Frontend einen entsprechenden Hinweis anzeigen zu können.
Ausschnitt
abkuerzungbasiserfassungkategorieautortitelortjahrbandenthalten_inseitenverlagsprachepublikation_datumdownload_urllink_paywalldownload_datumkontaktadresseva_erfassungva_publikationreferenzwoerterbuchbemerkungschlagwoerterausgeliehen_vonrueckgabefristoeffentlichabschlussarbeitva_ipava_betareferenz_basistypist_abkuerzung
VALTSGabriel, Eugen (1985-2004): Vorarlberger Sprachatlas mit Einschluss des Fürstentums Liechtenstein, Westtirols und des Allgäus. Band 1-5. Bregenz: Vorarlberger Landesbibliothek.AGabriel, EugenVorarlberger Sprachatlas mit Einschluss des Fürstentums Liechtenstein, Westtirols und des Allgäus , vol. 1-5Bregenz1985-20041-5Vorarlberger Landesbibliothekdeu00000-00-001000000-00-00101101
Cevc 1987Cevc, Tone (1987): Velika Planina. Življenje, delo in izrločilo pastirjev. Ljubljana: Državna založba Slovenije.WCevc, ToneVelika Planina. Življenje, delo in izrločilo pastirjevLjubljana1987Državna založba Slovenijeslv00000-00-001000000-00-00101100
McLuhan 1962McLuhan, Marshall (1962): The Gutenberg Galaxy, London.McLuhan, MarshallThe Gutenberg GalaxyLondonRoutledge & Kegan Paul0000100000
Kümmet/Lücke/Schulz/Zacherl 2021Kümmet, S. / Lücke, S. / Schulz, J. / Zacherl, F. (2021): s.v. “Gestione dei dati di ricerca”, in: VerbaAlpina-it 22/1 (creato: 19/1, ultima modifica: 21/1), Metodologia, https://doi.org/10.5282/verba-alpina?urlappend=%2Fit%3Fpage_id%3D21%26db%3D221%26single%3DM112Kümmet, Sonja / Lücke, Stephan / Schulz, Julian / Zacherl, FlorianGestione dei dati di ricercaMünchen2021VerbaAlpina-it 22/1, Metodologiaitava/it/?page_id=21&db=221&single=M1120000100000
Jud 1911aJud, Jakob (1911a): "Dalla storia delle parole lombardo-ladine". In: Bulletin de dialectologie romane (BDR) 3, 1-18. Cöthen, Anhalt: Schulze, 63-86.Jud, JakobDalla storia delle parole lombardo-ladineCöthen, Anhalt1911Bulletin de dialectologie romane (BDR) 3, 1-1863-86Schulzeita00000-00-000000000-00-00100000
Benedik 1999Benedik, Francka (1999): Vodnik po zbirki narečnega gradiva za slovenski lingvistični atlas (SLA). Ljubljana: Založba ZRC (ZRC SAZU).Benedik, FranckaVodnik po zbirki narečnega gradiva za slovenski lingvistični atlas (SLA)Ljubljana1999Založba ZRC (ZRC SAZU)slv00000-00-000000000-00-00100000
WBÖ 1Bauer, Werner/ Kranzmayer, Eberhard (1970): Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich. Band 1. Wien: Verl. der Österr. Akad. der Wiss.Bauer, Werner/ Kranzmayer, EberhardWörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich. Band 1Wien1970 Verl. der Österr. Akad. der Wiss.deu00000-00-0000Mona Neumeier2014-12-15100000
AISJaberg, Karl / Jud, Jakob (1928-1940): Sprach- und Sachatlas Italiens und der Südschweiz. vol. 1-7. Zofingen.AJaberg, Karl / Jud, JakobSprach- und Sachatlas Italiens und der SüdschweizZofingen1928-19401-7deu00000-00-001000000-00-00101101
Reiffenstein 2004Reiffenstein, Ingo (2004): "Romanische Orts- und Flurnamen im Salzburger Flachgau". In: Krisch, Thomas/ Panagl, Oswald (Hrsg.): Analecta homini universali dicata. Arbeiten zur Indogermanistik, Linguistik, Philologie, Politik, Musik und Dichtung. Festschrift für Oswald Panagl. Stuttgart: Heinz, 461-471.Reiffenstein, IngoRomanische Orts- und Flurnamen im Salzburger FlachgauStuttgart2004Krisch, Thomas/ Panagl, Oswald (Hrsg.): Analecta homini universali dicata. Arbeiten zur Indogermanistik, Linguistik, Philologie, Politik, Musik und Dichtung. Festschrift für Oswald Panagl. 461-471Heinz00000-00-00000hsSoSe15;0000-00-00100000
Reitmaier 2016Reitmaier, Thomas (2016):
Plurimum lactis Alpinis – Urgeschichtliche Milchwirtschaft in den
Alpen. archäologie schweiz 39.2016.3, 24-29
Reitmaier, ThomasPlurimum lactis Alpinis – Urgeschichtliche Milchwirtschaft in den Alpen201639Archäologie Schweiz24-29https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=ars-002:2016:3900000-00-00100Mitteilungsblatt des Vereins Archäologie Schweiz. ISSN 0255-90050000-00-00100000