Datenbank-Dokumentation

Tabelle ueberkonzepte(↩ zurück zur Übersicht)

Beschreibung
Verknüpft Konzepte untereinander, um eine Hierarchie abzubilden, z.B. KÄSE -> KÄSE, AUS KUHMILCH etc. Es gibt für jedesDie Konzepte auf der höchsten Ebene erhalten als Überkonzept das Pseudo-Konzept "(Konzepte)" (ID 707).

Spalten
Der Name von Spalten, die Teil des Primärschlüssels sind wird fett dargestellt, die Namen von Fremdschlüsseln unterstrichen. Kursivierte Werte im Feld Datentyp bedeuten, dass der Wert optional (nullable) ist.
SpaltennameDatentypMögliche WerteBeschreibung
id_konzeptint(10) unsignedbeliebigFremdschlüssel, der auf die Tabelle `konzepte` verweist.
id_ueberkonzeptint(10) unsignedbeliebigFremdschlüssel, der auf die Tabelle `konzepte` verweist. Gibt das übergeordnete Konzept an.
Ausschnitt
id_konzeptkonzeptid_ueberkonzeptüberkonzept
1250GEFÄSS ZUM MELKEN, AUS METALL, IM QUERSCHNITT RUND, BAUCHIG, MIT TRAGBOGEN1066GEFÄSS ZUM MELKEN, AUS METALL
4532PFERD, MIT WEISSEM FLECK AUF DER STERB, STERNFÖRMIG7320PFERDE
6208KUH, JUNG296HAUSRIND, WEIBLICH, NACH DER ERSTEN KALBUNG
928HIRTE, GANZ JUNGER HIRTENKNABE80JUNGER HIRTE
1666HAUS, AUS HOLZ1606GEBÄUDE FÜR MENSCHEN ZUM LEBEN
331KUHHIRT AUF DER ALM 73HIRT FÜR KÜHE
7316SPECK, FRISCH2503SPECK
6636SPINNHÜTTE, AUS REPSSTROH6630SPINNHÜTTE
9964RIND, WEIBLICH8658EURASISCHER AUEROCHSE, AUS DER FAMILIE DER HORNTRÄGER, DOMESTIZIERT
7310FÄRSE, WEIBLICH ODER MÄNNLICH316HAUSRIND, WEIBLICH, VOR DER ERSTEN KALBUNG

(Ausgegraute Spalten sind in der Tabelle selbst nicht enthalten. Sie kommen durch den Join mit anderen Tabellen zustande und dienen dazu die Beispielsdaten der primären Tabelle besser verständlich zu machen.)