Datenbank-Dokumentation

Tabelle ueberkonzepte(↩ zurück zur Übersicht)

Beschreibung
Verknüpft Konzepte untereinander, um eine Hierarchie abzubilden, z.B. KÄSE -> KÄSE, AUS KUHMILCH etc. Es gibt für jedesDie Konzepte auf der höchsten Ebene erhalten als Überkonzept das Pseudo-Konzept "(Konzepte)" (ID 707).

Spalten
Der Name von Spalten, die Teil des Primärschlüssels sind wird fett dargestellt, die Namen von Fremdschlüsseln unterstrichen. Kursivierte Werte im Feld Datentyp bedeuten, dass der Wert optional (nullable) ist.
SpaltennameDatentypMögliche WerteBeschreibung
id_konzeptint(10) unsignedbeliebigFremdschlüssel, der auf die Tabelle `konzepte` verweist.
id_ueberkonzeptint(10) unsignedbeliebigFremdschlüssel, der auf die Tabelle `konzepte` verweist. Gibt das übergeordnete Konzept an.
Ausschnitt
id_konzeptkonzeptid_ueberkonzeptüberkonzept
314GEHILFE DES HIRTEN FÜR KÜHE985GEHILFE DES HIRTEN
3595PAPPEL2207PFLANZE, VERHOLZT, AUS EINER WURZEL, HOCHGEWACHSENEN STAMM UND BELAUBTEN KRONE BESTEHEND
3785PFLAUME, KLEIN, RUND, SÜSS UND BLAU3769PFLAUME
1662RÜCKSTAND BEIM AUSLASSEN VON BUTTER, AM GRUND ABSETZEND838RÜCKSTAND BEIM AUSLASSEN VON BUTTER
3291PFAU, WEIBLICH3599PFAU
1470FUTTERKRIPPE FÜR ZIEGEN, KOMPLETT GEMAUERT ODER AUS HOLZ, AUF GEMAUERTEM ODER HÖLZERNEM SOCKEL, IN SEITLICHE HOLZPFOSTEN EINGELASSEN, MIT SENKRECHTER ODER LEICHT SCHRÄGER KRIPPENWAND ZUR STALLSEITE, AN DER DIE HALSKETTEN DES VIEHS BEFESTIGT WERDEN KÖNNEN, MIT AUFBAU BESTEHEND AUS EINEM QUERBAUM, DER AUF EIN ODER ZWEI SENKRECHTEN STÄBEN AUFLIEGT, UNTER DEM DIE ZIEGE DEN KOPF ZUM FRESSEN DURCHSTECKEN MUSS, HINDERT DIE ZIEGE AM HINEINKLETTERN1422FUTTERKRIPPE, ALLE ARTEN VON FUTTER IN EINEM TROG, OFT GEMAUERT
1574KUHHERDE, NAH ZUM DORF217GRUPPE VON KÜHEN
397KÄSE, VERDORBEN199KÄSE
157KÄSEMANTEL MIT BUTTERINHALT199KÄSE
1275KESSEL, FÜR POLENTA1274GEFÄSS ZUM ERHITZEN

(Ausgegraute Spalten sind in der Tabelle selbst nicht enthalten. Sie kommen durch den Join mit anderen Tabellen zustande und dienen dazu die Beispielsdaten der primären Tabelle besser verständlich zu machen.)