Kartographische Darstellung
Auf dieser Seite werden drei verschiedene Optionen angeboten:
(1) die kartographische Darstellung georefenzierter Informationen, die durch die verschiedenen Filter ausgewählt werden können;
(2) die quantitative kartographische Darstellung der relativen Häufigkeit gefilterter Informationen; diese Funktion wird durch das Kreissymbol mit dem Buchstaben 'Q' aktiviert; der Filter 'Flächen und Regionen' stellt dafür Bezugsgebiete zur Auswahl;
(3) die Fixierung beliebiger ausgewählter Informationen, die je nach Interessen des Nutzers zu 'synoptischen Karten' kombiniert und gespeichert werden können. Dazu dient das Dialogfeld 'Synoptische Karten'.
(siehe Kartographie)
Auf dieser Seite werden drei verschiedene Optionen angeboten:
(1) die kartographische Darstellung georefenzierter Informationen, die durch die verschiedenen Filter ausgewählt werden können;
(2) die quantitative kartographische Darstellung der relativen Häufigkeit gefilterter Informationen; diese Funktion wird durch das Kreissymbol mit dem Buchstaben 'Q' aktiviert; der Filter 'Flächen und Regionen' stellt dafür Bezugsgebiete zur Auswahl;
(3) die Fixierung beliebiger ausgewählter Informationen, die je nach Interessen des Nutzers zu 'synoptischen Karten' kombiniert und gespeichert werden können. Dazu dient das Dialogfeld 'Synoptische Karten'.
(siehe Kartographie)
(1) die kartographische Darstellung georefenzierter Informationen, die durch die verschiedenen Filter ausgewählt werden können;
(2) die quantitative kartographische Darstellung der relativen Häufigkeit gefilterter Informationen; diese Funktion wird durch das Kreissymbol mit dem Buchstaben 'Q' aktiviert; der Filter 'Flächen und Regionen' stellt dafür Bezugsgebiete zur Auswahl;
(3) die Fixierung beliebiger ausgewählter Informationen, die je nach Interessen des Nutzers zu 'synoptischen Karten' kombiniert und gespeichert werden können. Dazu dient das Dialogfeld 'Synoptische Karten'.
(siehe Kartographie)
Sprachliche Kerndaten SQL Query
Dieses Menü führt zu allen Sprachbelegen, die unter einem Basistyp zusammengefasst werden; der Basistyp ist die gemeinsame lexikalische Wurzel all dieser Belege, die auch zu mehreren Sprachfamilien gehören können. So repräsentieren deu. Butter, fra. beurre und ita. burro den Basistyp gr.-lat. butyru(m). Der Basistyp sagt nichts über die konkreten Wege der historischen Verbreitung (Etymologie) eines morpho-lexikalischen Typs aus.
(siehe Typisierung)
(siehe Typisierung)
Dieses Menü führt zu allen Sprachbelegen, die unter einem morpho-lexikalischen Typ zusammengefasst werden, also den Formen eines Basistyps aus nur einer Sprachfamilie, die grundlegende grammatische Eigenschaften gemeinsam haben, nämlich die Wortart, das Genus und Wortbildungelemente. So repräsentieren die folgenden dialektalen ita. Bezeichnungen einfacher Almgebäude: fem. baita, ita. mask. bait und ita. mask. Diminutiv baitun unterschiedliche morpho-lexikalische Typen ein und desselben Basistyps.
(siehe Typisierung)
(siehe Typisierung)
- Konzepte
- Ackerbau
- Domäne Gebäude
- ACKER, UMZÄUNT
- BARTGEIER
- BAUER
- BAUERNHAUS IM GEBIRGE, VON FRÜHJAHR BIS HERBST BEWOHNT, UNTERHALB EINES ALMGELÄNDES
- BAUERNHOF
- BAUHOLZ
- BERGKUPPE, RUND
- BIENENHAUS
- BIENENWACHS
- BRETTBODEN, IN DER SCHEUNE
- FRÜHKARTOFFEL
- HANFWERG
- HERBSTRÜBE
- HEUBODEN
- HEURAUM, EINGESENKT
- HÖRNER, NACH UNTEN GEBOGEN
- KARTOFFELKELLER
- KUH, ALT
- MENGE, AN HOLZ, GROSS
- NADELBAUM
- NATTER
- NIEDRIGE, DER EBERWURZ ÄHNLICHE DISTEL
- PFERDEMARKT
- PROPFEN
- REHKITZ
- REITGRAS
- RUPFEN
- SCHLÜPFEN
- SCHNEPFE
- SCHÜSSEL, KLEIN
- SONNENAUFGANG
- SÜSSKARTOFFEL
- TIER, DAS VIEL FRISST
- VORRATSKAMMER
- WAND, IN DER SCHEUNE, AUS HOLZ
- WAND, IN DER TENNE, SEITLICH
- WEINKELLER
- WEISSER GÄNSEFUSS
- WOLKE, SÜDWÄRTS ZIEHEND
- WÄSSRIG
- ZAHLUNGSUNFÄHIG WERDEN
- ZAUN
- ZAUNPFAHL
- Domäne Gefäße
- Domäne Gelände
- Domäne Geräte
- Domäne Produkte
- Domäne Tätigkeiten
- ACKERBAU
- ANHÄUFEN VON SCHNITTMATERIAL MITTELS RECHEN
- ANPFLANZEN
- ARBEITEN, IM MAIENSÄSS
- AUF DEM MAIENSÄSS WOHNEN, ZEITWEILIG
- BEWÄSSERN
- BRECHELN VON FLACHS
- DÜNGEN VON ÄCKERN
- EGGEN
- FÜTTERN DER TIERE, IM MAIENSÄSS
- GETREIDEERNTE
- MIST GROB BREITEN
- MIT STROH BEFÜLLEN
- MÄHEN
- PFLÜGARBEIT
- PFLÜGEN
- PFLÜGER
- PFLÜGERLOHN
- PFLÜGUNG
- PFLÜGZEIT
- SÄEN
- TROCKNEN VON MAISKOLBEN
- UNBEBAUT
- WALDHEU SCHNEIDEN GEHEN
- WALKEN
- WINTERFÜTTERUNG
- WOHNEN, IM MAIENSÄSS
- WÄSSERUNG
- Domäne Gebäude
- Allgemein
- Domäne Gebäude
- AUFFAHRT, ZUM SCHEUNE
- BETT
- DACH
- DACHBODEN
- DACHKAMMER
- DORF
- FEUERGRUBE, OFFEN
- FEUERSTELLE
- FIRSTPFETTE
- GARBENBODEN
- GARTEN
- HAUS
- HOF
- HOLZHÜTTE
- HÄUSCHEN
- HÜTTE
- KELLER
- KORRIDOR
- LOGGIA
- PLATZ ZWISCHEN DEM BETT UND DER WAND
- PLATZ, VOR DEM HAUS
- RAUM FÜR HEU, IM KELLER
- RINNE
- SCHEUNE
- SCHLAFRAUM
- SCHLAFZIMMER
- SCHORNSTEIN
- SCHUPPEN
- SCHUTZHÜTTE
- STUBE
- TENNE
- ÜBERDACHUNG
- Domäne Gefäße
- BOTTICH
- EIMER
- EINKAUFSKORB
- GEBSE
- GEFÄSS
- GEFÄSS ZUM TRAGEN AUF DEM RÜCKEN
- GEFÄSS, FÜR WEIN
- GEFÄSS, ZUM AUFBEWAHREN VON KARTOFFELN
- HOLZGEFÄSS, AUSGETROCKNET
- KESSEL
- KOCHTOPF, KLEIN
- KORB
- KORB AUS HOLZ MIT ZWEI OHREN
- KORB FÜR WÄSCHE, GROSS
- KORB, KLEIN
- KÜBEL
- TRICHTER, AUS HOLZ
- TUCH FÜR DEN TRANSPORT
- WANNE
- WASSERSCHAFF, AUS BLECH
- WETZSTEINKÖCHER
- Domäne Geräte
- BÜRSTE
- EINBAUMLEITER DER GROSSEN TENNE
- HAMMER
- HERD
- HINTERGESCHIRR
- HOLZNAGEL
- HÖHLE, ALS KELLER AUSGEMAUERT, MIT EINER TÜR VERSCHLOSSEN
- KETTE
- KRUMMHACKE
- KURBEL AN DER BREMSE DES LEITERWAGENS
- LÖFFEL
- MEHRZWECKGERÄT, EINE KOMBINATION AUS HAMMER UND WENDEHAKEN, VOR ALLEM IM ALPENRAUM VERWENDET
- RATSCHE
- RÜCKENKORB
- RÜCKENTRAGGESTELL
- RÜHRNAGEL
- SCHEMEL, KLEIN
- SCHLITTEN
- SCHRANKE
- SCHUBKARRE
- STIFT, DER WAGENLEITER
- STOCK
- TRAGEJOCH
- UMLENKROLLE MIT HAKEN
- VORRICHTUNG ZUM AUFHÄNGEN VON WÄSCHE, AUS HOLZ, WAAGRECHT, DREHBAR
- WANDERSTOCK
- WETZSTEIN
- WINDFAHNE
- ZUGNAGEL
- Domäne Produkte
- Domäne Sonstiges
- ABNEHMENDER MOND
- ABSCHÜSSIG
- ALPENTLADUNG
- ALPGENOSSIN
- ASTBÜNDEL
- AUF DEM HEIMWEG
- AUF DIESER SEITE
- AUSSERHALB
- AUSWÄRTS
- BAUCH
- BAUCHNABEL
- BAUMSTAMM, HOHL
- BEIN
- BEINSPREITZ
- BENOMMEN
- BISEN
- BODEN
- BODENSTÄNDIG
- BOTE
- BROTZEIT
- BUTTERTUCH
- BÜNDEL
- DACHRINNE
- DAHINTER
- DAVOR
- DER BERGWIND WEHT
- DICHT
- DICK
- DIE DACHRINNE LÄUFT
- EINGEWEIDE
- ENTLADUNG
- ERDE
- ERDRUTSCH
- ERSCHÜTTERUNG
- EXKREMENT, VON TIEREN
- FELL
- FELSWAND, STEIL
- FIRMPATE
- FLURNAME
- FREITAG
- FÜLLE, VON HEU
- GLATT
- GRAS, IM HERBST
- GRENZGRABEN
- GRIPPE
- GRÜN
- HALBMOND
- HALDE
- HALS
- HANF- UND FLACHSFASERBÜNDEL
- HAUBE
- HERUM
- HEUBÜNDEL, GROSS, FÜR SCHLITTEN
- HEUTE
- HINAUF
- HINAUS
- HOCHWASSER
- HODENSACK
- HOLPRIG
- HÖREN
- JETZT
- KESSELSCHMIED
- KLAPPERN
- KLUMPEN
- KNALL
- KNOCHEN
- KORN, ZUM MAHLEN
- KUFE
- KUGEL
- LADEPLATZ
- LANG
- LANGSCHLÄFER
- LAWINE
- LIPPE
- MALZ
- MEHLSACK
- MILCH, GEEBNET
- MOLKENVERTEILUNG
- MOMENT
- MOND
- MONDLICHT
- MORGEN
- MOTTENZERFRESSEN
- MUND
- NACHMITTAGSIMBISS
- NADEL
- NEBEN DEM WEG
- NEUMOND
- PLANE
- QUASTE
- QUELLE
- RAUCHEN (VON FEUER ETC.)
- RAUH
- RAUSCHEN
- ROH
- ROSENKRANZ
- ROT
- SAEUGEN
- SAMSTAG
- SAUBER
- SCHIELEN
- SCHMECKEN
- SCHNARCHEN
- SCHNEEFREI
- SCHNEESCHLAMM
- SCHNEEVERWEHUNG
- SCHNUPFEN
- SCHWÜL
- SCHÖN
- SENKE
- SPRECHEN
- STARK
- STEINBROCKEN
- STEMPEL
- STOCKSPITZE
- TAG
- THEKE
- TOR
- TROCKENHEIT
- TÄTIGKEIT, EIN GEBIET VON SCHNEE BEFREIEN
- URIN
- VORGESTERN
- WAGENSTANGE
- WAMPE
- WASSERLOCH
- WEIT
- WEIT UMEINANDER
- WERDEN
- WERFEN
- WIESE, DREIECKIG
- WILD
- WISSEN
- WOLKENLOS
- WUNDE
- ZERLUMPT
- ZUNEHMENDER MOND
- ZUSAMMEN
- Domäne Tätigkeiten
- ABBAUEN
- ABMAGERN
- ABNEHMEN
- ABRUTSCHEN
- ANLEHNEN
- ANSTOSSEN
- AUFFRIEREN
- AUFLADEN
- AUFLEGEN
- AUSLASSEN
- AUSLÜFTEN
- BEINERN
- BREITEN
- EIN LAGER BEZIEHEN
- ENTLADEN
- GEHEN
- HABEN
- HERABSTEIGEN
- HOLEN
- HÖREN, MIT GROSSER AUFMERKSAMKEIT
- KOCHEN
- KOITIEREN
- KOMMEN
- KRABBELN
- LADEN
- LAGERN
- MACHEN
- MAUSEN
- MITTAGSRAST HALTEN
- NESTBAUEN
- PFLÜCKEN
- RAUCHEN (VON TABAKWAREN)
- RODELN
- RUTSCHEN, AUF DEM EIS
- RÜHREN
- SAUGEN
- SCHAUEN
- SCHEUERN
- SCHLAFEN
- SCHLAGEN
- SCHNAUFEN
- SCHÜTTEN
- SIEBEN
- TREIBEN
- UMRÜHREN
- VERGRABEN
- VERTREIBEN
- WAHL, DAS ALMPERSONAL WIRD VOM ALMLEITER GEWÄHLT
- WEGZIEHEN
- WETTERLEUCHTEN
- WETZEN
- ZAPPELN
- ZIEHEN
- ZURÜCKSCHNEIDEN VON LAUBBÄUMEN, FÜR DIE GEWINNUNG VON FUTTERREISIG IN DER VEGETATIONSZEIT ODER FÜR FLECHTWERK IM WINTER
- Domäne Zutaten
- N/A
- Domäne Gebäude
- Backen
- Fauna
- Domäne Amphibien
- Domäne Fische
- Domäne Insekten
- AMEISE
- AMEISENHAUFEN
- BIENE
- BIENENSTACHEL
- BLAUFLÜGEL-PRACHTLIBELLE
- BLUTEGEL
- BREMSE, INSEKT
- DROHNE
- ENGERLING
- FELDGRILLE
- FLIEGE
- GEMEINER OHRWURM
- GLÜHWÜRMCHEN
- GOLDGLÄNZENDER ROSENKÄFER
- GRILLE
- GRÜNE STINKWANZE
- HEIMCHEN
- HEUSCHRECKE
- HIRSCHKÄFER
- HOLZWURM
- HORNISSE
- HUNDERTFÜSSER
- KLEIDERMOTTE
- KOKON
- KORNKÄFER
- KÄFER
- KÄSEMILBE
- KÜCHENSCHABE
- LEUCHTKÄFER, GROSS
- LIBELLE
- MADE, ENTSTEHT IM KÄSE
- MAIKÄFER
- MARIENKÄFER
- MAULWURFSGRILLE
- MISTKÄFER
- MOTTE
- MÜCKE
- PFERDEBREMSE
- RAUPE
- REGENBREMSE
- REGENWURM
- RINDERBREMSE
- SCHAFZECKE
- SCHMETTERLING
- SCHNAKEN
- SPINNE
- STECHFLIEGE
- STECHMÜCKE
- SÄGEBOCK
- TAUSENDFÜSSLER
- UNGEZIEFER
- WESPE
- WESPENSTACHEL
- ZECKE
- ZIKADE
- Domäne Reptilien
- Domäne Sonstiges
- Domäne Säugetiere
- ABGANG DER NACHGEBURT, BEIM VIEH
- BLÖKEN
- BOCK
- DACHS
- DER HUND FLETSCHT DIE ZÄHNE
- EBER
- EICHHÖRNCHEN
- EICHHÖRNCHEN, JUNG
- ESEL, WEIBLICH
- FISCHOTTER
- FLEDERMAUS
- FRETTCHEN
- FUCHS
- FUCHSSCHWANZ
- FUSSABDRUCK, VOM HASEN
- GÄMSE
- HAAR, VON DER MÄHNE ODER VOM SCHWANZ, VOM PFERD
- HASE
- HASELMAUS
- HERMELIN
- HERMELINFELL
- HIRSCH
- HUNDESTREIT
- IGEL
- ILTIS
- JAGDHUND
- KLEPPER
- KNIEFALTE
- KUH, ROTBRAUN
- LAMM, GROSS
- LANDMAUS
- LÄMMCHEN
- MARDER
- MAULWURF
- MAUS
- MIAUEN, DER KATZE
- MILCHKANAL
- MILCHSPIEGEL
- MUFFLON
- MURMELTIER
- MUTTERSCHAF
- MUTTERSCHWEIN
- NETZMAGEN
- PFERD, ALT
- PFERD, MAGER
- PFERD, ROTBRAUN
- PFERDE
- RATTE
- REH
- RIND, ABGEMAGERT
- ROSS
- SAUMTIER
- SCHAF, DIE STÄNDIG BLÖKT
- SCHAF, WEIBLICH
- SCHEIDE DER KUH
- SCHINDMÄHRE
- SCHNURREN
- SCHÄFERHUND
- SIEBENSCHLÄFER
- SPITZMAUS
- STEINMARDER
- STIER, MINDERWERTIG
- STINKTIER
- TRAGTIER
- VIEH, MINDERWERTIG
- WAMME
- WIDDER
- WIESEL
- WILDSCHWEIN
- WINDHUND
- WOLF
- ZICKLEIN, EIN JAHR ALT
- ZIEGE, DIE STÄNDIG MECKERT
- ZIEGE, JÜNGER ALS ZWEI JAHRE, HAT SCHON GEWORFEN
- ZIEGENEUTER
- Domäne Vögel
- ADLER
- ALPENKRÄHE
- ALPENSCHNEEHUHN
- AMSEL
- AUERHUHN
- AUGE, VOM KAUZ
- BACHSTELZE
- BIRKHUHN
- BLÄSSHUHN
- BRUTHENNE
- BRÜTEN
- BUCHFINK
- BUNTSPECHT
- DOHLE
- DOMPFAFF
- DROSSEL
- EICHELHÄHER
- ELSTER
- ENTE
- ENTERICH
- ERLENZEISIG
- EULE
- EULENSCHREI
- FALKE
- FASAN
- FICHTENKREUZSCHNABEL
- FLÜGEL
- FLÜGEL, VOM VOGEL
- GANS
- GARTENGRASMÜCKE
- GARTENKREUZSPINNE
- GARTENROTSCHWANZ
- GEFIEDER
- GIMPEL
- GLUCKHENNE
- GRASMÜCKE
- GRÜNFINK
- GRÜNSPECHT
- GÄNSEKÜKEN
- GÄNSERICH
- HABICHT
- HAUBENLERCHE
- HAUBENMEISE
- HEIDEKRAUT
- HEIDELERCHE
- HENNE
- HÄHER
- HÄNFLING
- HÜHNER
- KAUZ
- KERNBEISSER
- KOHLMEISE
- KOLKRABE
- KRAUT
- KRÄHE
- KRÄHRUF
- KUCKUCK
- KÜKEN
- LERCHE
- MAUERSEGLER
- MEHLSCHWALBE
- MEISE
- MÄUSEBUSSARD
- MÖNCHSGRASMÜCKE
- NACHTIGALL
- NEST
- NEUNTÖTER
- NÖRDLICHER RAUBWÜRGER
- PFAU
- PIROL
- RABE
- RABENKRÄHE
- REBHUHN
- RINGELTAUBE
- ROTKEHLCHEN
- RUF DER GANS
- RUF DER HENNE
- SCHLEIEREULE
- SCHNABEL
- SCHREI DES KAUZES
- SCHWALBE
- SCHWARM
- SCHWARZSPECHT
- SPATZ
- SPECHT
- SPERBER
- STAR
- STEINADLER
- STEINHUHN
- STIEGLITZ
- TANNENHÄHER
- TAUBE
- TRUTHAHN
- TURMFALKE
- UHU
- UNKRAUT
- VOGEL
- VOGELFEDER
- VOGELFUSS
- WACHOLDERDROSSEL
- WACHTEL
- WALDOHREULE
- WALDSCHNEPFE
- WENDEHALS
- WIEDEHOPF
- ZAUNKÖNIG
- Flora
- Domäne Blumen
- ACKER-SCHACHTELHALM
- ACKER-WINDE
- ALPEN-KRATZDISTEL
- ALPEN-MUTTERWURZ
- ANSERINE
- ARNIKA
- ASTER
- AUFBLÜHEN
- AURIKEL
- BLAUER EISENHUT
- BLUME
- BLÜTE, VOM LÖWENZAHN
- BOHNENKRAUT
- BUSCHWINDRÖSCHEN
- DISTEL
- DUFTVEILCHEN
- EBERWURZ
- ECHTE ZAUNWINDE
- EISENHUT
- ENZIAN, BLUME
- FELD-KLEE
- FINGERHUT
- FRÜHLINGS-ENZIAN
- FRÜHLINGS-KUHSCHELLE
- FRÜHLINGSKNOTENBLUME
- GARTEN-TULPE
- GEGENBLÄTTRIGER STEINBRECH
- GELBER FINGERHUT
- GEMEINE AKELEI
- GERANIEN
- GLOCKENBLUME
- GÄNSEBLÜMCHEN
- GÄNSEDISTEL
- HEUBLUMEN
- HUFLATTICH
- HYAZINTHE
- ITALIENISCHE STROHBLUME
- JOHANNISKRAUT
- KAMILLE
- KLEE
- KLETTEN-LABKRAUT
- KORNBLUME
- KORNRADE
- KRATZDISTEL
- KUCKUCKS-LICHTNELKE
- LASERKRAUT
- LEBERBLÜMCHEN
- LINDENBLÜTEN
- LUZERNE
- MAIGLÖCKCHEN
- MELISSE
- MOHNBLUME, HEIMISCH
- MUTTERKRAUT
- NARZISSEN
- NELKE, WILD
- RINGELBLUME
- SCHAFGARBE
- SCHLÜSSELBLUME, HOCH WACHSENDE SORTE
- SCHNEEGLÖCKCHEN
- SCHNEEROSE
- SCHWARZER NACHTSCHATTEN
- SCHWERTLILIE
- SONNENBLUME
- SPREUBLUMEN
- STACHEL
- STERNMIEREN
- STIEFMÜTTERCHEN
- STROHBLUME
- SUMPFDOTTERBLUME
- TROLLBLUME
- VERGISSMEINNICHT
- WEISKLEE
- WIESEN-BOCKSBART
- WIESEN-FLOCKENBLUME
- WIESEN-GLOCKENBLUME
- WIESENKLEE
- WILDE ZICHORIE
- WINDRÖSCHEN
- YSOP
- ZWEIBLÜTIGES VEILCHEN
- ZYKLAMEN
- Domäne Bäume
- AKAZIE
- APFELBAUM
- APFELKERN
- APFELSCHNITZ
- AST
- AST, EINES BAUMES, GANZ
- BAUM
- BAUM, JUNG, VERKRÜPPELT, IM WACHSTUM ZURÜCKGEBLIEBEN
- BAUMFLECHTE
- BAUMREIHE
- BAUMRINDE
- BAUMSPITZE
- BAUMSPITZE, ABGESÄGT
- BAUMSTAMM
- BAUMSTUMPF
- BERGERLE
- BIRNBAUM
- BIRNE
- BLÄTTER, VERWELKT
- BUCHECKER
- DER BAUM BLÜHT
- EICHELNÄPFCHEN
- EUROPÄISCHER ZÜRGELBAUM
- FEIGENBAUM
- FLIEDER
- FÖHRE
- GOLDREGEN
- GRÜN-ERLE
- HARZ
- HASELNUSSBAUM
- HOLZAPFEL
- HOLZSPLITTER
- JUNGER KASTANIENBAUM
- KASTANIENBAUM
- KIEFER
- KIEFERNZAPFEN
- KONIFERENBLÄTTER
- LAVENDEL-WEIDE
- LINDENHOLZ
- LÄRCHE, HOLZART
- LÄRCHENNADEL
- MANDELBAUM
- MANNA-ESCHE
- MISPELBAUM
- NADEL, EINES NADELBAUMES, DÜRR
- NADEL, VON NADELBÄUMEN
- NUSSBAUM
- OBSTBAUMBLÜTE
- OLIVENBAUM
- ORANGENBLÜTE
- PALMKÄTZCHEN
- PFIRSICHBAUM
- PFLANZENSAFT
- PFLAUME
- PFLAUMENBAUM
- PINIENKERN
- PLATANE
- QUITTENBAUM
- ROSSKASTANIENBAUM
- SALWEIDE
- SAUERKIRSCHE
- SCHLEHDORN
- SCHWARZPAPPEL
- SICH MIT RASEN BEDECKEN
- SILBERPAPPEL
- SILBERWEIDE
- SPITZE, DES ZWEIGS
- SPLITTER, HARZHALTIG
- TANNE
- TANNENAST, GRÜN
- TANNENNADEL
- TANNENREISIG, GESCHÄLT
- TANNENRINDE
- TANNENZAPFEN
- TRAUBENKIRSCHE
- VOGELBEERBAUM
- WACHOLDER, BLÄTTER, NADELFORMIG
- WALD, AUS BUCHEN BESTEHEND
- WEIDENHOLZ
- WEIDENKNOSPE
- WEISS
- WEISSDORN
- WEISSE MAULBEERE
- WILDER BIRNBAUM
- ZAPFEN, EINES NADELBAUMS
- ZIRBELKIEFER
- ZIRBELKIEFERKERN
- ZIRBELKIEFERNADEL
- ZIRBELKIEFERZAPFEN
- ZITTERPAPPEL
- ZWEIG
- ZWETSCHGE, GROSS
- ZWIESEL
- ZYPRESSE
- Domäne Sonstiges
- ALLERMANNSHARNISCH
- ALPENAMPFER
- ALPENERDBEERE
- ANIS
- APFELSCHALE
- ARTEMISIA
- ARTISCHOCKE
- BALDRIAN
- BANNWALD
- BANNWALD, WO KEINE BÄUME GEFÄLLT WERDEN DÜRFEN
- BASILIKUM
- BERG-SAUERRAMPFER
- BERGERLENWALD
- BERGHOLUNDER
- BERGHOLUNDER, MIT ROTEN BEEREN
- BESENHEIDE
- BINSEN
- BLATT
- BLÄTTCHEN
- BLÄTTER, VOM LÖWENZAHN
- BLÜTE
- BLÜTENKÄTZCHEN
- BLÜTENRISPE, VOM MAIS, MÄNNLICH
- BREITWEGERICH
- BRENNNESSEL
- BRUNNENKRESSE
- BUCHWEIZEN
- BUSCHWALD, NIEDRIG
- BÄRLAUCH
- CHAMPIGNON
- DINKEL
- DISTEL, ALS GEMÜSE KULTIVIERT
- DORN
- EBERESCHE, FRUCHT
- ECHTER SEIDELBAST
- EFEU
- EICHENGALLAPFEL
- EICHENWALD
- ENZIAN, ZUR ERSTELLUNG VON BRANNTWEIN VERWENDET
- ERBSE
- ERDBEERPFLANZE
- ERLENWALD
- FARN
- FENCHEL
- FRUCHT
- FRUCHT DER ALPENROSE
- GARTENERDBEERE
- GARTENGEISSBLATT
- GEMÜSEGARTEN
- GERSTE
- GESTRÜPP VON ALPENROSEN UND DERGLEICHEN, IN DEN BERGEN
- GINSTER
- GOLDGELBE KORALLE
- GROSSE KLETTE
- GURKENKRAUT
- HAFER
- HAHNENFUSS
- HAUSWURZ
- HECKE
- HECKENKIRSCHE
- HERZ DES KOHLS, WEICHSTE TEIL DES KOHLS
- HIMMEL
- HIRTENTÄSCHELKRAUT
- HOCHWALD
- HOLUNDER
- HOLUNDER, GEWÖHNLICH, MIT SCHWARZEN BEEREN
- HOLUNDERBEERE
- IMMERGRÜN
- KAROTTE
- KASTANIE, GESCHÄLT UND GEDÖRRT
- KASTANIENSCHALE
- KASTANIENWALD
- KEIM
- KERBEL
- KERN
- KNOBLAUCH
- KNOBLAUCHKNOLLE
- KNORREN, AST IM HOLZ
- KNOSPE
- KNOSPEN
- KORINTHE
- KORN
- KRESSE
- LAUB
- LAUB, VON KASTANIENBAUM, DÜRR
- LAUBWALD
- LAUCH
- LEINSAMEN
- LOLCH
- MAIS
- MAISKOLBEN
- MAISKOLBEN, UNREIF ODER MANGELHAFT
- MAISKORN
- MANDARINE
- MISTEL
- MOHRENHIRSE
- MÄNNLICHE BLÜTENRISPE DES MAIS
- NADELWALD
- NUSS, TAUB, VERTROCKNETER ODER FEHLENDER INHALT
- PASTINAK
- PETERSILIE
- PFLANZE, MIT ROTEN BEEREN, KLEIN
- PILZ
- PORTULAK
- PREISELBEERE, MIT ESSBAREN SÜSSLICHEN BLÜMEN
- PREISELBEERE, NIEDRIGE ART
- PROPFREIS
- QUITTE
- RAUHAAR-LASERKRAUT
- RAUSCHBEERE
- ROSINE
- ROSMARIN
- ROTE BETE
- RUTE
- RÜBENBLATT
- RÜBENPFLANZE
- SAATGUT
- SALBEI
- SAMEN
- SAUERAMPFER
- SCHALOTTE
- SCHIEFLIEGEND
- SCHILFROHR
- SCHNEEHEIDE
- SCHNITTLAUCH
- SCHWARZER GERMER
- SCHÖLLKRAUT
- SELLERIE
- SILBERDISTEL
- SPARGEL
- SPINAT
- SPROSS
- SPROSSACHSE
- STAUDE
- STECHGINSTER
- STEINPILZ
- STUMPFBLÄTTIGER AMPFER
- STÄUBLING
- TANNENWALD, DICHT
- TAUBENKROPF-LEIMKRAUT
- THYMIAN
- VERSCHIEDENE DORNIGE PFLANZEN
- WALD, ÜBER DEM DORF, WO MAN KLEINHOLZ GEWINNT
- WALDGRAS
- WALDSAUERKLEE
- WASSERSCHIERLING
- WEIDENRUTE
- WEINBEERE
- WEINREBE
- WEISSER GERMER
- WICKE
- WIESENSALBEI
- WILDSPINAT
- WURZEL
- ZAPFEN
- ZUCKERERBSE
- ZUNDERSCHWAMM
- ZWIEBEL
- ZWILLINGSFRUCHT
- Domäne Sträucher
- BEERE
- BERGKIEFER
- BITTERSÜSSER NACHTSCHATTEN
- BROMBEERE, GROSS
- BUCHSBAUM
- BUSCH
- CHRISTUSDORN
- EBERRAUTE
- ECHTE BETONIE
- EIBE
- FELSENBIRNE
- HAGEBUTTE
- HANF
- HIMBEERE
- HOPFEN
- HUNDS-ROSE
- ISLÄNDISCHE FLECHTE
- JASMIN
- JOHANNISBEERE
- KORBWEIDE
- LATSCHENKIEFER
- LAVENDEL
- LIGUSTER
- LORBEER
- LORBEERSTRAUCH
- LÖWENMAUL, GROSS
- MYRTE
- MÄUSEDORN
- QUECKE
- ROSE
- ROSENBUSCH
- ROSENSTOCK
- SAND-THYMIAN
- SAUERDORN
- STACHELBEERE
- STACHELBEERSTRAUCH
- TRAUBE DER WEINTRAUBE
- WALDREBE
- WEISSDORNFRUCHT
- WERMUTKRAUT
- ZWEIG, DER LATSCHENKIEFER
- Domäne Blumen
- Holzverarbeitung
- Küche
- Domäne Gefäße
- Domäne Geräte
- Domäne Produkte
- APFELKUCHEN
- BIRNE, DÜRR, IM TEIG GEBACKEN
- BLUMENKOHL
- BOHNE
- BROTKRUMEN
- BROTLAIB
- BROTRINDE
- BUTTER, EINGESOTTEN, AUSSCHEIDUNGSSTOFF, NACH EINSIEDEN
- BUTTERWECKEN
- EI
- EIERKUCHEN
- EIN STÜCK BROT
- ESSEN, WEICH
- ESSIG
- FEIGE, UNREIF
- FEIGE, WILD
- FLEISCH
- FLEISCH, ROH
- FOCACCIA
- GRIEBEN
- GRÖSSERE, VEREDELTE KASTANIE, ZUM RÖSTEN IN DER SCHALE VERWENDET
- HONIG
- KASTANIE
- KOHL
- KONFITÜRE AUS HOLUNDERBEEREN
- KONSERVE
- KRAPFEN
- KRUME
- MAJORAN
- MARONI
- NICHT ENTRAHMT
- PFEFFER
- POLENTA
- REIS, ROH
- ROSENKOHL
- ROTKOHL
- SALAT
- SAUBOHNE
- SCHINKEN
- SENF
- SOSSE
- SPECK
- TOMATE
- VERSCHIEDENE BROTARTEN
- WEINTRESTER
- WEISSKOHL
- WIRSINGKOHL
- ÖL
- Domäne Sonstiges
- Domäne Tätigkeiten
- Landschaftsformationen
- Domäne Sonstiges
- ABGERUTSCHTER HANG
- ABGRUND
- ABHANG
- ALP
- ANHÖHE
- BACH
- BACH, DURCH REGEN ANGESCHWOLLEN
- BACH, EINGETROCKNET
- BACH, KLEIN
- BERG
- BERGABSATZ
- BERGGIPFEL, IN FORM EINER FELSNADEL
- BERGHANG, STEIL, MIT GERÖLL BEDECKT
- BERGPASS, BREIT UND KAUM TIEF
- BERGSPITZE
- BODEN EINER ÜBERSCHWEMMUNG
- BRACHFELD
- EBENE
- FELD
- FELS
- FELS, STEIL
- FELSBAND
- FELSBLOCK
- FLACHLAND
- FLUSS
- FLUSSAUE
- FLUSSBETT
- FLUSSUFER
- GEBIRGSKAMM
- GEBIRGSKAMM, ZWISCHEN ZWEI SCHLUCHTEN
- GELÄNDE, FELSIG
- GELÄNDE, SUMPFIG
- GERÖLLHALDE
- GEWÄSSER
- GIPEL
- GIPFEL, KEGELFÖRMIG
- GLETSCHER
- GROTTE, IN DER WASSER HERUNTERTROPFT ODER AUS DER WASSER AUSFLIESST, NICHT ZUGÄNGLICH
- GRUBE
- HASENHÖHLE
- HINEIN
- HÖHLE
- HÖHLE, FÜR TIERE, GROSS
- HÖHLENBURG KLOPFENSTEIN ZWISCHEN WALTENSBURG UND BRIGELS
- HÜGEL
- KAR
- KIES
- KIES, AUS DER KIESGRUBE
- KIES, FEIN
- KIESBANK, VOM BACH
- KIESELSTEIN
- LAWINENZUG
- LICHTUNG
- LOCH
- LÄRCHENWALD
- MAGERWIESE
- MAULWURFSHÜGEL
- MEER
- MIT HERUNTERGEFALLENEN STEINEN BEDECKTE WIESE
- MIT REIF ÜBERZIEHEN
- PFÜTZE
- RÜFE
- SAATFELD
- SAND
- SCHACHT DER EHEMALIGEN SILBER- UND KUPFERGRUBEN, KURZ ODER LANG
- SCHIEFER
- SCHLUCHT
- SCHLUCHT, ZWISCHEN ZWEI BERGEN
- SCHNEEFELD
- SEE
- STEIL
- STEILHANG
- STEIN
- STEINBRUCH, FÜR SCHIEFER, AM ORT
- STEINGERÖLL
- STOLLEN
- STRUDEL
- SUMPF
- TAL
- TAL, KLEIN, SEHR ENG
- TALEINWÄRTS
- TANNENWALD
- TEICH
- TIERHÖHLE
- WALD
- WALDSTÜCK, KLEIN
- WASSERFALL
- WASSERGRABEN
- WEIDE, STEIL, AM ABHANG DES BERGES
- WEILER
- WIESE
- WIESE, SCHMAL, VOM GERINGEN WERT
- WIESE, UMZÄUNT, MIT BÄUMEN
- WIESE, VOLLER STEINE
- WIESLAND
- WIESLEIN
- WILDBACH
- ZURÜCK
- Domäne Sonstiges
- Milchverarbeitung
- Domäne Gebäude
- ALMHÜTTE
- CALECC
- DACHRAUM IN DER SENNHÜTTE
- ERDGESCHOSS IN DER SENNHÜTTE
- ERHÖHTES LAGER IM SENNEREIRAUM
- GENOSSENSCHAFTSKÄSEREI
- KÄSERAUM, ANGEBAUT
- KÄSEREI
- KÜCHE
- MILCH- UND KÄSERAUM
- MILCHRAUM
- MILCHSAMMELSTELLE
- MOLKEREI
- RAUM ALS LAGER, ÜBER KÄSERAUM ODER STALL
- RAUM ODER KLEINES GEBÄUDE FÜR KÄSEN UND BUTTERN, IM DORF
- RAUM UNTER DACH, IN DER SENNHÜTTE
- RAUM ZUM LAGERN VON GETREIDE
- RAUM ZUM LAGERN VON MILCHPRODUKTEN
- RAUM ZUM LAGERN VON STROH
- SCHLAFPLATZ, KLEIN, FÜR DIE SENNEN, ALMHÜTTE
- SENNEREI
- SENNEREIRAUM
- SENNHÜTTE
- SENNKÜCHE
- Domäne Gefäße
- AUFRAHMGEFÄSS
- AUSGUSS AM GEFÄSS
- BUTTERFASS, GROSS
- BUTTERFASS, KLEINER
- BUTTERMODEL
- EIMERTRAGEGRIFF
- GEFÄSS FÜR BUTTER
- GEFÄSS FÜR DAS LAB ZUR HERSTELLUNG VON ZIGER, AUS HOLZ
- GEFÄSS FÜR MILCH UND RAHM
- GEFÄSS FÜR MILCHESSIG
- GEFÄSS FÜR SCHMALZ
- GEFÄSS FÜR TRINKMILCH
- GEFÄSS FÜR ZIGER
- GEFÄSS MIT DECKEL UND HENKEL UM SUPPE, MILCH AUFS FELD ZU TRAGEN, AUS HOLZ
- GEFÄSS ZUM AUFRAHMEN
- GEFÄSS ZUM AUFRAHMEN, AUS METALL, NIEDRIG, WEIT
- GEFÄSS ZUM AUFRAHMEN, SCHÜSSEL, AUS HOLZ, OVAL, EMAILLIERT
- GEFÄSS ZUM BUTTERN
- GEFÄSS ZUM ENTRAHMEN
- GEFÄSS ZUM FORMEN DES KÄSES
- GEFÄSS ZUM FORMEN DES KÄSES UND ZIGERS
- GEFÄSS ZUM FORMEN DES ZIGERS
- GEFÄSS ZUM KOCHEN UND ERHITZEN, GROSS
- GEFÄSS ZUM KÄSEN
- GEFÄSS ZUM MELKEN
- GEFÄSS ZUM MELKEN ODER ZUM TRAGEN VON MILCH, EIMER
- GEFÄSS ZUM SAMMELN DES RAHMS
- GEFÄSS ZUM TRANSPORT VON MILCH
- GEFÄSS ZUR AUFBEWAHRUNG VON MILCH ZUR HERSTELLUNG VON DICKMILCH
- GEFÄSS ZUR AUFBEWAHRUNG VON MILCH, AUS KUPFER
- GEFÄSS ZUR AUFBEWAHRUNG VON MOLKE
- GEFÄSS ZUR AUFBEWAHRUNG VON RAHM
- GEFÄSS ZUR GEWINNUNG VON RAHM (IN BEZUG AUF MILCH)
- GEFÄSS, AUS DEM DER SENN MILCH TRINKT, AUS HOLZ
- GEFÄSS, IN DEM FRÜHER DIE MILCH AUFGESTELLT WURDE
- KÄSEKESSEL
- MELKGEFÄSSE, VERSCHIEDEN
- MILCHEIMER
- MILCHKANNE
- MILCHKRUG
- MILCHRÜCKENTRAGGEFÄSS AUS METALL
- MILCHSCHÜSSEL
- MOLKEREIGEFÄSSE, AUS HOLZ
- RAHMKÜBEL
- SAUGEIMER
- SCHNABEL DES MILCHKRUGS
- SCHRANK FÜR MILCH
- SITZTRUHE FÜR KÄSE
- TAUSE
- TOPF, SEHR GROSS, AUS ZINN
- ZUBER
- Domäne Gelände
- Domäne Geräte
- ACHSE IM GERÄT ZUM BUTTERN, ZUM DREHEN
- BANK ZUM ABSCHABEN DES KÄSES
- BOGEN AN DEM GEFÄSS ZUM KÄSEN HÄNGT
- BOTTICH, ZUM WASCHEN
- BRETT, SCHRÄG, ZUM ABTROPFEN DER KÄSEFORM
- BUTTERFASS
- BÜRSTE, AUS EISEN
- DECKEL DES DREHBUTTERFASS
- DECKEL DES RÜCKENTRAGGEFÄSSES FÜR MILCH
- DECKEL DES STOSSBUTTERFASSES
- DOPPELTE BÜRSTE ZUM PUTZEN VON MILCHGEFÄSSEN, AUS HIRSE
- DREHBUTTERFASS
- DREHGESTELL ZUM SCHWENKEN DES KÄSEKESSELS
- DREHGESTELL ZUM SCHWENKEN DES KÄSEKESSELS, AUS EISEN, FRÜHER AUS HOLZ
- FILTERTUCH
- FLÜGEL AM GERÄT ZUM BUTTERN DURCH DREHEN
- GEFLECHT
- GEFÄSS AUS HOLZ, RUND, GROSS, TIEF
- GEFÄSS ZUM AUFRAHMEN ODER ZUR HERSTELLUNG VON KÄSE, KESSEL AUS KUPFER
- GEFÄSS ZUM TRAGEN VON MILCH
- GEFÄSS ZUR GERINNUNG ODER ZUM AUFRAHMEN VON MILCH, AUS STEIN ODER EISEN
- GERÄT FÜR DAS ABTROPFEN DES ZIGERS, AUS HOLZ, KLEIN
- GERÄT FÜR DAS KÄSEBRECHEN
- GERÄT ZUM ABSCHÖPFEN DES KÄSEBRUCHS
- GERÄT ZUM ABSCHÖPFEN DES ZIGERS, WIE RAHMLÖFFEL
- GERÄT ZUM ABTROPFEN DER KÄSEFORMEN, TISCH MIT KÜRZEREN BEINEN AUF EINER SEITE
- GERÄT ZUM AUFHÄNGEN DES GEFÄSSES, GEFÄSS ZUM KÄSEN, HOLZSTÄNDER
- GERÄT ZUM BUTTERN
- GERÄT ZUM ENTFERNEN DES KÄSES AUS DEM KÄSEKESSEL
- GERÄT ZUM ENTRAHMEN
- GERÄT ZUM FORMEN VON KÄSE ODER ZIGER, SCHÜSSEL ODER TASSE
- GERÄT ZUM FORMEN VON WEICHKÄSE, QUADRATISCH, KASTENFÖRMIG, AUS HOLZ
- GERÄT ZUM KÄSEBRECHEN, MIT GABELUNG
- GERÄT ZUM KÄSEBRECHEN, STOCK MIT VIERFACHER GABELUNG
- GERÄT ZUM SCHLAGEN VON RAHM, DURCH STOSSENDE BEWEGUNGEN
- GERÄT ZUM UMRÜHREN DER MASSE AUS FESTSTSTOFFEN UND FLÜSSIGKEIT BEI DER HERSTELLUNG VON KÄSE
- GERÄT ZUM UMRÜHREN DER MILCH
- GERÄT ZUM VERZIEREN DER BUTTER MIT MUSTERN, AUS HOLZ
- GESTELL FÜR KÄSEKESSEL, ÜBER DAS FEUER
- GITTER, AUF DAS ZIGER ZUM RÄUCHERN GELEGT WIRD
- HEBEL AM STOSSBUTTERFASS
- HERD FÜR DEN KÄSEKESSEL
- HOLZBRETT
- HOLZSCHEIBE DES STÖSSELS DES STOSSBUTTERFASSES
- HOLZTELLER, ZUM HERAUSNEHMEN DER RESTLICHEN KÄSEMILCH AUS DEM KESSEL, FLACH MIT FEINEM RAND
- HÖLZERNES SCHÖPFGEFÄSS FÜR DIE MILCH
- KELTER
- KOCHLÖFFEL, GROSS
- KURBEL AM DREHBUTTERFASS
- KÄSEBOHRER
- KÄSEBRETT, AUF DEM DER KÄSE VERARBEITET WIRD
- KÄSEBRETT, AUF DEM ZUHAUSE DER KÄSE VERARBEITET WIRD
- KÄSEHARFE
- KÄSEMILCHSCHÖPFER
- KÄSEQUIRL
- KÄSETROPFBRETT
- KÄSETUCH
- KÄSETUCH, NUR FÜR DEN ZIGER VERWENDET
- LEDERRIEMEN AM RÜCKENTRAGGEFÄSS FÜR JAUCHE
- LEDERRIEMEN AM RÜCKENTRAGGEFÄSS FÜR MILCH
- MELKSTAND
- MELKSTUHL
- MELKSTUHL, BEINE AUS 3-4 NATÜRLICHEN ÄSTEN ODER BAUMSTUMPF MIT 3 WURZELN
- MELKSTUHL, KLOTZ AUS HOLZ ODER BAUMSTUMPF
- MELKSTUHL, KLOTZ AUS STEIN
- MELKSTUHL, SCHEMEL AUS FERULAROHR
- MILCHAUFZUG
- MILCHBUCH
- MILCHSIEB
- MILCHSIEB, GROSS
- MILCHTRANSPORTFAHRZEUG
- MILCHTRICHTER
- MILCHZENTRIFUGE
- MOLKENLÖFFEL
- ORT, ZUM AUFBEWAHREN DES MITTELS ZUR GERINNUNG
- PRESSE ZUM AUSPRESSEN VON MOLKE AUS DEM KÄSE
- QUARKWIEGE
- RAD EINES DREHBUTTERFASSES
- REGAL ZUM LAGERN VON KÄSE
- RÜHRBUTTERFASS
- SCHABER ZUM PUTZEN VOM KÄSEKESSEL, AUS EISEN
- SCHAUMKELLE ZUM HERAUSNEHMEN DES ZIGERS AUS DEM KESSEL
- SCHRÄGER STÜTZBALKEN ZWISCHEN BAUM UND ARM DES DREHGESTELLS FÜR DEN KÄSEKESSEL
- SCHÖPFER, GROSS, ZUM KÄSEN
- SEIHTUCH
- SIEBEINSATZ
- SIEBHALTER, AUS HOLZ
- STOSSBUTTERFASS
- STÖSSEL DES STOSSBUTTERFASSES
- TISCH, ZUM KÄSEN
- TRAGSCHEIT AM RÜCKENTRAGGEFÄSS FÜR MILCH
- TRAVERSE FÜR GEFÄSSE FÜR MILCH
- TRICHTER ZUM FILTERN
- TRICHTER ZUM FILTERN, AUS HOLZ, DAUBEN MIT HOLZREIFEN
- TRICHTER ZUM FILTERN, AUS HOLZ, KASTEN MIT SEIHTUCH
- TRICHTER ZUM FILTERN, AUS HOLZ, KASTEN, RECHTECKIG, AUF EINEM BRETT
- TRICHTER ZUM FILTERN, AUS HOLZ, SPITZ ZULAUFEND
- TRICHTER ZUM FILTERN, AUS KUPFER
- TRICHTER, KLEIN
- TUCH ZUM ABTROPFEN VON FRISCHKÄSE, GROSSPORIG, GEMACHT ZU HAUSE
- TUCH, FÜR ENTNAHME DER FESTSTOFFE, NACH GERINNUNG DER MILCH, BEI HERSTELLUNG VON KÄSE
- TURNER
- VORRICHTUNG ZUM STAPELN DES KÄSES AUS DER FLÜSSIGKEIT NACH DER ERSTEN SCHEIDUNG DER FESTSTOFFE
- WAAGE, DIE ZUM WIEGEN VON BUTTER, KÄSE, RICOTTA BENUTZT WIRD
- ZIGERSACK
- ZWEI KLEINE FÄSSER ÜBER DEM KESSEL FÜR DIE PRODUKTION VON ZIGER
- Domäne Personal
- GEHILFE DES KÄSERS
- GEHILFEN DES KÄSERS
- HOLZPFLOCK DES STRICKS, ZUM ANBINDEN DER OCHSEN ODER ANDERER TIERE
- HÜTEJUNGE
- KESSELFLICKER
- NACHBARN, AUF DER ALM
- PERSON, VERANTWORTLICH FÜR DIE PRODUKTION ODER DEN VERKAUF VON KÄSE
- SENN
- SENNEREIGENOSSENSCHAFT
- VERKÄUFER DER FORMEN FÜR KÄSE
- VERKÄUFER VOM BUTTER
- VERKÄUFER VOM ZIGER
- Domäne Produkte
- ANGESÄUERTE MOLKE ZUR HERSTELLUNG VON RICOTTA
- AUSSUD VON BUTTERSCHMALZ
- BAKTERIENKULTUR
- BUTTER
- BUTTERBALLEN
- BUTTERBALLEN, GROSS
- BUTTERBROT
- BUTTERHONIGBROT
- BUTTERMILCH
- BUTTERSCHMALZ
- BUTTERSTÜCK
- DAS QUANTUM BUTTER UND KÄSE, DAS AUF EINMAL BEREITET WIRD
- DAS QUANTUM BUTTER, DAS AUF EINMAL BEREITET WIRD
- DAS QUANTUM MILCH, DAS AUF EINMAL BEARBEITET WIRD
- DER GANZE KÄSE VOR DEM HINEINLEGEN IN EIN GEFÄSS ZUM FORMEN
- DÜNNE SCHICHT, DIE SICH AUF DER GEKOCHTEN MILCH FORMT
- EIWEISSTEILCHEN, DIE BEI ERHITZEN DER MOLKE AUFSTEIGEN, NACH DER ZWEITEN SCHEIDUNG
- ERTRAG DES EINMALIGEN MELKENS
- FETTSCHICHT AUF DER GEKOCHTEN MILCH
- FLÜSSIGKEIT NACH ENTNAHME DER FESTEN MASSE, ZWEITE SCHEIDUNG
- FLÜSSIGKEIT NACH ENTNAHME DER KÄSEMASSE, ERSTE SCHEIDUNG
- FLÜSSIGKEIT NACH ENTNAHME DES QUARKS
- FLÜSSIGKEIT, BEI MISSLUNGENER KÄSEHERSTELLUNG
- GEMISCH AUS MILCH, MOLKE UND BUTTERMILCH, GEKOCHT, ALS SCHWEINEFUTTER
- GERINNEN
- GERINNUNG
- GETRÄNK AUS ZWEI TEILEN MOLKE NACH DER ERSTEN SCHEIDUNG DER FESTSTOFFE UND EINEM DRITTEL FRISCHER MILCH, WIRD IN PFANNE ZUM SIEDEN GEBRACHT
- HARTKÄSE
- HAUT, AUF DER MILCH, BEIM ABKÜHLEN, NACH DEM KOCHEN
- KALBSMAGEN, GETROCKNET, VON BIS ZUM EINEM MONAT ALTEN KÄLBERN
- KÄSE
- KÄSE, HAUSGEMACHT, FETT
- KÄSE, HAUSGEMACHT, HART, ZUM REIBEN
- KÄSEBRUCH
- KÄSELOCH
- KÄSEMASSE
- KÄSERESTE, WERDEN AUS MOLKE UND KÄSEKESSEL ENTNOMMEN UND GEGESSEN ODER HÜHNERN VERABREICHT
- KÄSERINDE
- KÄSETEILCHEN
- LAB
- MENGE AN MILCH, DIE IN EINEM TAG VERARBEITET WIRD, IM BESITZ VON EINEM MITGLIED DER KÄSEREI
- MILBE DES KÄSES
- MILCHERZEUGNISSE AUF DER ALM
- MILCHESSIG
- MILCHKLUMPEN
- MILCHSCHAUM
- MISCHUNG AUS KÄSEMILCH UND BUTTERMILCH, ALS FUTTER FÜR DIE SCHWEINE VERWENDET
- MITTEL ZUR GERINNUNG, BEIM HERSTELLEN VON KÄSE, FLÜSSIG
- MOLKE
- MOLKE NACH DER ERSTEN SCHEIDUNG DER FESTSTOFFE, BEI HERSTELLUNG VOM WEICHKÄSE
- MOLKENBUTTER
- MOLKENZUCKER
- MONTAG
- NIDEL
- NIDEL, GESCHLAGEN
- PÄCKCHEN BUTTER, 500 ODER 1000 GRAMM
- QUARK
- RAHM
- RAHM, MIT QUARK IM BUTTERFASS VERMISCHT
- RAHMSCHICHT AUF GEKOCHTER MILCH
- RANZIG
- REIN, UNVERMISCHT (IN BEZUG AUF MILCH)
- RÜCKSTAND BEIM AUSLASSEN VON BUTTER
- RÜCKSTÄNDE VON KÄSE
- SALZLAKE
- SAUER
- SAUER WERDEN
- SAUER WERDEN (IN BEZUG AUF MILCH)
- SAUERMILCH
- SAUERMOLKE
- SAURE, DICKE MILCH
- SCHAFKÄSE
- SCHAUM
- SCHLAGSAHNE
- SCHMALZ
- SCHÜRZE DER KÄSER ODER SCHUSTER
- STREIFEN DES KÄSES, DIE AUS DER FORM HINAUSGEHEN, DIE GESCHNITTEN WERDEN
- WEICHKÄSE, HAUSGEMACHT, ITALIENISCH, GROSS, RUND, CREMIG, WEISS
- WEICHKÄSE, ITALIENISCH, QUADERFÖRMIG, CREMIG, WEISS
- ZIEGENKÄSE
- ZIEGENMILCH
- ZIEGER UND BUTTER, NICHT GBEUNDEN
- ZIGER
- ZIGER, AROMATISIERT, GESALZEN
- ZIGERMILCH
- Domäne Tätigkeiten
- ABRAHMEN
- ABSCHABEN DES KÄSES
- ABTROPFEN
- ANMELKEN
- AUFBEWAHREN VON MILCH ZUM AUFRAHMEN, IM KUPFERGEFÄSS
- AUFKOCHEN VON MILCH
- AUFRAHMEN
- AUSMELKEN BIS ZUM LETZTEN TROPFEN
- BUTTER MIT KALTEM WASSER ABSPÜLEN
- BUTTER UND KÄSE MACHEN, DER PROZESS
- BUTTERN
- DAS GERINNEN DER MILCH, MITTELS LAB
- DAUMEN
- DAUMENMELKEN
- DICKEN
- DURCH EINEN SIEB GIEßEN
- ENTRAHMEN
- FAUSTMELKEN
- FETT ALS SCHICHT AUF DER UNGEKOCHTEN MILCH ABNEHMEN
- HINZUFÜGEN VON FLÜSSIGKEIT, ZUR GERINNUNG, BEIM HERSTELLEN VON KÄSE
- HINZUFÜGEN VON WASSER UND SALZ ZUM KÄSE
- KOCHEN VON MILCH FÜR HERSTELLUNG VON KÄSE
- KÄSE KLOPFEN
- KÄSE PRESSEN
- KÄSEBRECHEN MIT DER HAND
- KÄSEN
- MAGEREN KÄSE SALZEN
- MELKEN
- MELKPROZESS
- MILCH IN DAS GEFÄSS ZUM KÄSEN SCHÜTTEN
- MILCH SEIHEN
- MILCH UMRÜHREN
- MILCH ZUM GERINNEN BRINGEN
- MILCH ZUR KÄSEREI BRINGEN
- MILCHHOLEN
- MIT DECKELN SCHLIESSEN
- NIEDERKAUERN
- RAHM ABBLASEN
- SALZEN
- SCHICHTWEISE DEM SENN HELFEN GEHEN
- SEIHEN
- SENNEN
- TÄTIGKEIT MIT DEM BUTTERFASS ZWECKS BUTTERHERSTELLUNG
- TÄTIGKEIT MIT DER KURBEL VOM DREHBUTTERFASS
- TÄTIGKEIT ZUR EXTRAKTION DER LETZTEN FLÜSSIGEN BESTANDTEILE DER BUTTER
- UMRÜHREN DES KÄSEBRUCHS
- VERSAUERN
- ZITZEN DES MELKVIEHS VORBEREITEN
- Domäne Zutaten
- Domäne Gebäude
- Modernes Leben
- Domäne Sonstiges
- Domäne Sport
- ALPINSCHULE
- ANKERLIFT
- AUSFLUG, IM SCHNEE, MIT SCHNEESCHUHEN
- BERGBAHN
- BERGFÜHRER
- BERGHANG
- BERGRETTUNG
- BERGSTEIGEN
- BESTEIGUNG
- BOBSPORT
- EISBAHN
- EXPEDITION
- KINDERSCHLEPPLIFT
- KLETTERHALLE
- KLETTERN
- KLETTERSTEIG
- LAWINENBERICHT
- MOUNTAIN BIKE
- NACHTSKIFAHREN
- PISTENGEBIET
- PISTENPLAN
- PISTENRAUPE
- SCHNEEBERICHT
- SCHNEEMOBIL
- SCHNEESCHUHE
- SEILBAHN
- SESSELLIFT
- SKI (GERÄT)
- SKI ALPIN
- SKIBERGSTEIGEN
- SKIFAHREN
- SKIGEBIET
- SKILANGLAUF
- SKILEHRER
- SKILIFT
- SKISCHUH
- SKISCHULE
- SKITOUR
- SNOWBOARD FAHREN
- SPORT
- WANDERN
- WANDERWEG
- Domäne Ökologie
- ABFALL
- ABFALL, GEFÄHRLICH, TOXISCH
- ABFALLGEBÜHR
- ABWASSER
- ABWASSERKLÄRUNG
- ANLAGE, KLEIN, AN BÄCHEN, ZUR UMWANDLUNG FLIESSENDEN WASSERS IN ELEKTRISCHE ENERGIE
- AQUÄDUKT
- ASBEST
- ATMOSPHÄRE
- AUSSENASCHENBECHER
- BEHÄLTER, AUS GLAS ODER KUNSTSTOFF, DER NACH GEBRAUCH ZURÜCKGEGEBEN WIRD
- BEHÄLTER, FÜR ABFALLSTOFFE, KLEIN, MIT DECKEL
- BEHÄLTER, FÜR ABFALLSTOFFE, MIT DECKEL
- BERGBAU
- BEUTEL
- BIOMÜLL
- DEPONIE
- E-BIKE
- ENERGIE
- ENTWALDUNG
- ERDÖL
- ERSATZBRENNSTOFFKRAFTWERK
- E–AUTO
- FACH, DAS SICH OBERHALB DER MÜLLTONNE BEFINDET, KANN NUR MIT EINER SPEZIELLEN KARTE GEÖFFNET WERDEN
- FAHRRAD
- FAHRRADWEG
- GRUNDWASSER
- GRÜNABFALL
- HEIZUNGSANLAGE
- HERBIZID
- HOLZHEIZUNG
- INDUSTRIE
- INSEKTIZID
- KANALISATION
- KLEINGARTEN
- KLIMAWANDEL
- KLÄRANLAGE
- KOMPOST
- KOMPOSTBEHÄLTER
- KOMPOSTIERUNG
- LANDWIRTSCHAFT, IM URBANEN GEBIET
- LAWINENSCHUTZ
- MASSENTOURISMUS
- MÜLLABFUHR
- MÜLLEIMER
- MÜLLKALENDER
- MÜL
- Ackerbau