- Eintrag von VerbaAlpina in einer Bibliographie
Die Nennung des Datums des letzten Zugriffs ist entbehrlich, da die Zitierversionen (im Unterschied zur Arbeitsversion XXX) stabil sind und nicht mehr verändert werden (vgl. Versionierung).
Beispiel:
VerbaAlpina (VA), http://www.verba-alpina.gwi.uni-muenchen.de, 15/1.
- Zitat eines Methodologiebeitrages:
Beispiel:
Krefeld, T. / Lücke, S.: s.v. “Tipizzazione”, in: VA-it 15/1, Metodologia, http://www.verba-alpina.gwi.uni-muenchen.de/it/?page_id=21&letter=T#tipizzazione.
Als Autoren sind stets die unter dem Glossareintrag aufgeführten und mit "auct." gekennzeichneten Personen zu nennen.
- Zitat eines Einzelbelegs:
Beispiele:
Hütte|morphTyp|Herisau|SDS#VII_244_1|VA_15/1
Chääsera|phonTyp|Hinteres_Diemtigtal|SDS#VII_244_1|VA_15/1
Käserei|BasisTyp|Hinteres_Diemtigtal|SDS#VII_244_1|VA_15/1
Hinweis 1: Das Trennzeichen Pipe | erhalten Sie auf Windows-Computern durch Drücken von Strg+Alt zusammen mit der Taste, auf der sich neben der Pipe die Größer/Kleiner-Zeichen <> befinden. Auf Apple-Geräten ist die Tastenkombination Alt+fn+7 zu drücken.
Hinweis 2: Die folgenden Sprachkürzel nach ISO 639-1 sind zu verwenden: für Deutsch deu, für Französisch fra, für Italienisch ita, für Rätoromanisch roh, für Slowenisch slv.
(auct. Stephan Lücke | Susanne Oberholzer)
Tags: Webseite