Tabelle bibliographie(↩ zurück zur Übersicht)
Beschreibung
Diese Tabelle enthält alle von VerbaAlpina verwendeten Quellen. Das schließt Sprachatlanten, Wörterbücher, Datenbanken, etc. ein, aus denen direkt Sprachbelege importiert/transkribiert werden, Lexika, die als Referenz für die VA-eigenen Typen verwendet werden, aber auch weitere Quellen, die in Textbeiträgen referenziert werden.
Zusätzlich sind die folgenden "Pseudo-Einträge" vorhanden:
Diese Tabelle enthält alle von VerbaAlpina verwendeten Quellen. Das schließt Sprachatlanten, Wörterbücher, Datenbanken, etc. ein, aus denen direkt Sprachbelege importiert/transkribiert werden, Lexika, die als Referenz für die VA-eigenen Typen verwendet werden, aber auch weitere Quellen, die in Textbeiträgen referenziert werden.
Zusätzlich sind die folgenden "Pseudo-Einträge" vorhanden:
- VA: Wird für immer dann verwendet, wenn ein Datum im Projekt selbst erzeugt wurde, besipielweise für von VA angelegte Typisierungen.
- CROWD: Wird für Belege verwendet, die über das Crowdsourcing-Tool erhoben werden.
Diese Tabelle wird von folgenden Tabellen referenziert:
- `basistypen`
- `codepage_ipa`
- `informanten`
- `lemmata`
- `lemmata_basistypen`
- `medien`
- `morph_typen`
- `phon_typen`
- `stimuli`
- `vtbl_morph_basistyp`
- `vtbl_morph_typ_lemma`
Spalten
Der Name von Spalten, die Teil des Primärschlüssels sind wird fett dargestellt, die Namen von Fremdschlüsseln unterstrichen. Kursivierte Werte im Feld Datentyp bedeuten, dass der Wert optional (nullable) ist.
| Spaltenname | Datentyp | Mögliche Werte | Beschreibung |
|---|---|---|---|
| abkuerzung | varchar(50) | beliebig | Gibt eine eindeutige Abkürzung für den Eintrag an. Für normale bibliographische Quellen sollten entweder etablierte Abkürzungen (AIS, SDS, etc.) verwendet werden oder das Format <Autor> <Jahr>. |
| basiserfassung | varchar(1000) | beliebig | Kann verwendet werden, um schnell neue Einträge anzulegen, indem die vollständige bibliographische Information temporär hier angegeben wird. Längerfristig sollten alle Angaben in die entsprechenden Felder (Autor, Titel, etc.) eingegeben werden. |
| kategorie | enum | '','A','W' | Markiert Atlanten (A) und Wörterbücher (W). |
| autor | varchar(500) | beliebig | Autoren bzw. Herausgeber im Format <Nachname1>, <Vorname1> / <Nachname2>, <Vorname2>, ... Herausgeber sollten mit nachstelltem "(Hrsg.)" bzw. "(Hrsgg.)" markiert werden. |
| titel | varchar(1000) | beliebig | Titel des Werks, der Homepage etc. |
| ort | varchar(100) | beliebig | Erscheinungsort |
| jahr | varchar(50) | beliebig | Erscheingsjahr |
| band | varchar(10) | beliebig | Bandnummer bei mehrbändigen Werken, Zeitschriften etc. |
| enthalten_in | varchar(300) | beliebig | Gibt (falls anwendbar) die Zeitschrift / den Sammelband etc. an, in dem der Eintrag enthalten ist. |
| seiten | varchar(50) | beliebig | Gibt (falls anwendbar) die Seitenzahlen innerhalb des unter "Enthalten_In" gegebenen Werks an. |
| verlag | varchar(100) | beliebig | Verlag der Publikation |
| sprache | char(3) | beliebig | Fremdschlüssel, der auf die Tabelle `sprachen` verweist. Gibt die Sprache an, in der das Werk verfasst wurde, NICHT die Sprache(n), die in ihm behandelt werden. |
| download_url | varchar(250) | beliebig | Download-Link (falls vorhanden) |
| download_datum | date | beliebig | Datum des Downloads (falls anwendbar) |
| kontaktadresse | varchar(200) | beliebig | Gibt (falls anwendbar) eine Kontaktadresse an. |
| va_erfassung | enum | '0','1' | Gibt an, ob aus diesem Werk direkt Sprachbelege für VerbaAlpina erfasst werden (1) oder nicht (0). Dies ist hauptsächlich für Sprachatlanten, Wörterbücher und Sprachdatenbanken relevant. |
| va_publikation | enum | '0','1' | Gibt an, ob das Werk von VerbaAlpina publiziert wurde. |
| referenzwoerterbuch | tinyint(1) | beliebig | Gibt an, ob das Werk als Referenzwörterbuch für morpho-lexikalische Typen verwendet wird (vgl. `lemmata`). |
| bemerkung | varchar(1000) | beliebig | Freitextfeld für zusätzliche Kommentare. |
| schlagwoerter | varchar(1000) | beliebig | Kann (unstrukturiert) Schlagwörter enthalten und zum leichteren Auffinden bestimmter Einträge dienen. Dient nur dem internen Gebrauch und wird an der Oberfäche nicht verwendet. |
| ausgeliehen_von | varchar(100) | beliebig | Gibt für aktuell geliehene Bibliotheksbücher die Person an, die das Buch entliehen hat. |
| rueckgabefrist | date | beliebig | Gibt für aktuell geliehene Bibliotheksbücher die Rückgabefrist an. |
| oeffentlich | tinyint(1) | beliebig | Gibt an, ob der Eintrag öffentlich (d.h. unter Bibliographie) erscheinen soll. |
| abschlussarbeit | tinyint(1) | beliebig | Gibt an, ob der Eintrag eine Abschlussarbeit ist (1) oder nicht (0). |
| va_ipa | tinyint(1) | beliebig | Nur relevant für Einträge, die als "VA_Erfassung" markiert sind. Gibt an, ob für die entsprechenden Belege aus der Quellentranskription von VerbaAlpina eine IPA-Darstellung geniert wird (s. Codepage). |
| va_beta | tinyint(1) | beliebig | Nur relevant für Einträge, die als "VA_Erfassung" markiert sind. Gibt an, ob die entsprechenden Belege im Betacode von VerbaAlpina kodiert sind. Das ist hauptsächlich für Belege der Fall, die von VerbaAlpina über das Transkriptionstool eingegeben werden. Zum Teil werden aber auch Belege, die nur in speziellen Schriftarten dargestellt werden können vor dem Import in Betacode umgewandelt. |
| referenz_basistyp | tinyint(1) | beliebig | Gibt an, ob das Werk als Referenzwörterbuch für Basistypen verwendet wird (vgl. `lemmata_basistypen`). |
| ist_abkuerzung | tinyint(1) | beliebig | Markiert Einträge, die im Feld "Abkuerzung" eine spezielle Abkürzung enthalten und nicht im Format <Autor> <Jahr> sind. |
| publikation_datum | date | beliebig | Datum der Publikation. Wird nur für die Sortierung der VerbaAlpina-eigenen Publikationen verwendet und ist für die meisten Zeilen nicht gesetzt. |
| link_paywall | tinyint(1) | beliebig | Markiert Publikationen im Rahmen von VerbaAlpina, die extern veröffentlicht wurden und sich hinter einer Paywall befinden, um im Frontend einen entsprechenden Hinweis anzeigen zu können. |
Ausschnitt
| abkuerzung | basiserfassung | kategorie | autor | titel | ort | jahr | band | enthalten_in | seiten | verlag | sprache | publikation_datum | download_url | link_paywall | download_datum | kontaktadresse | va_erfassung | va_publikation | referenzwoerterbuch | bemerkung | schlagwoerter | ausgeliehen_von | rueckgabefrist | oeffentlich | abschlussarbeit | va_ipa | va_beta | referenz_basistyp | ist_abkuerzung |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Zanello 2021 | Zanello, Gabriele (2021): Il friulano tra lingua standard e varietà dialettali, in Manjšine med standardnim jezikom in narečji. Minoranze tra lingua standard e dialetti, atti del convegno (Špietar / San Pietro al Natisone, 3 settembre 2021), a cura di Živa Gruden, Špietar / San Pietro al Natisone – Čedad / Cividale del Friuli, Inštitut za slovensko kulturo / Istituto per la cultura slovena – Zadruga / Cooperativa Most, 2021, pp. 47-63 [traduzione slovena: Furlanščina med standardnim jezikom in narečnimi variantami, ivi, pp. 65-80] | Zanello, Gabriele | Il friulano tra lingua standard e varietà dialettali. Furlanščina med standardnim jezikom in narečnimi variantami | Špietar / San Pietro al Natisone – Čedad / Cividale del Friuli | 2021 | Manjšine med standardnim jezikom in narečji. Minoranze tra lingua standard e dialetti, atti del convegno (Špietar / San Pietro al Natisone, 3 settembre 2021), | 65-80 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||||||||||||
| Fehr/Heitmeier 2014 | Fehr, Hubert / Heitmeier, Irmtraut (Hg.) (2. Aufl. 2014): Die Anfänge Bayerns – von Raetien und Noricum zur frühmittelalterlichen Baiovaria. St. Ottilien: Eos. | Fehr, Hubert/ Heitmeier, Irmtraut | Die Anfänge Bayerns – von Raetien und Noricum zur frühmittelalterlichen Baiovaria | St. Ottilien | 2014 | Eos | deu | 0 | 0000-00-00 | 0 | 0 | 0 | 0000-00-00 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||||||||||
| ALF | Gilliéron, Jules / Edmont, Edmond (1897-1900): l’Atlas linguistique de la France. Paris: Champion. | A | Gilliéron, Jules / Edmont, Edmond | l’Atlas linguistique de la France | Paris | 1897-1900 | Champion | fra | http://cartodialect.imag.fr/cartoDialect/accueil | 0 | 2017-03-16 | 1 | 0 | 0 | Entre 1897-1900, le géologue Jules Gilliéron et son enquêteur Edmond Edmont réalisent l’Atlas linguistique de la France en parcourant à vélo 639 localités du territoire gallo-roman, sauf Paris en raison du constat de l'époque que, à Paris, il ne se parlait pas une variété du français dialectal mais une variété du français populaire. Le point d'enquête le plus proche de Paris est le point 226 de l'Atlas, soit Le Plessis-Piquet, en banlieue de Paris. Ils utilisent la méthode de la géolinguistique pour réaliser des cartes avec isoglosses | 0000-00-00 | 1 | 0 | 1 | 1 | 0 | 1 | |||||||
| Jannidis/Kohle/Rehbein 2017 | Jannidis, Foris/ Kohle , Hubertus/ Rehbein, Malte (2017): Digital Humanities. Eine Einführung. Stuttgart: | Jannidis, Foris/ Kohle , Hubertus/ Rehbein, Malte | Digital Humanities. Eine Einführung | Stuttgart | 2017 | Metzler | 0 | 0000-00-00 | 0 | 0 | 0 | 0000-00-00 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |||||||||||
| Spinozzi Monai 2009 | Spinozzi Monai, Liliana (2009): Il Glossario del dialetto del Torre di Jan Baudouin de Courtenay. Udine: Consorzio Universitario del Friuli. | Spinozzi Monai, Liliana | Il Glossario del dialetto del Torre di Jan Baudouin de Courtenay | Udine | 2009 | Consorzio Universitario del Friuli | ita | http://bos.zrc-sazu.si/c/Dial/JanBaudouindeCourtenay/Liliana%20Spinozzi%20Monai%202009%20--%20Il%20Glossario%20del%20dialetto%20del%20Torre%20di%20Jan%20Baudouin%20de%20Courtenay.pdf | 0 | 0000-00-00 | 0 | 0 | 0 | 0000-00-00 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |||||||||
| Coseriu 1975 | Coseriu, Eugenio (1975): Die Sprachgeographie. Spanisches Original: La geografia lingüística. Montevideo 1956. Übers. und hrsg. von U. Petersen. Tübingen: Narr | Coseriu, Eugenio | Die Sprachgeographie. Spanisches Original: La geografia lingüística. Montevideo 1956. Übers. und hrsg. von U. Petersen | Tübingen | 1975 | Narr | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |||||||||||||
| Lücke/Spenger 2019 | Lücke, Stephan / Spenger, Martin | Konzeption und Institutionalisierung des FDM — aus der Erfahrung eines Forschungsprojekts in den digitalen Geisteswissenschaften | 2019 | deu | va/?p=9488 | 0 | 0000-00-00 | 0 | 1 | 0 | 0000-00-00 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||||||||||||
| Pagliana 1995 | Pagliana, Tullio (1995): Lessico pastorale (sc. ormeasco). In: id., “A muntòo d’Òlpe“. Pascoli, alpeggi e margari nelle valli di Ormea, in: Quaderno 3. Ormea: Museo etnografico, 47-91. | Pagliana, Tullio | Ormea | 1995 | ita | 0 | 0000-00-00 | 1 | 0 | 0 | 0000-00-00 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||||||||||||
| Petracco Sicardi 1983 | Petracco Sicardi, Giulia (1983): "Tra Liguria e Provenza: la transumanza degli ovini". In: Angelet, Christian/ Plomteux, Hugo (ed.): Langues, dialecte, littérature. Etudes romanes à la mémoire de H.Plomteux. Leuven: Univ. Press. | Petracco Sicardi, Giulia | Tra Liguria e Provenza: la transumanza degli ovini | Leuven | 1983 | Angelet, Christian/ Plomteux, Hugo (ed.): Langues, dialecte, littérature. Etudes romanes à la mémoire de H.Plomteux. | Univ. Press | ita | 0 | 0000-00-00 | 1 | 0 | 0 | 0000-00-00 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |||||||||
| Wiatr | Wiatr, Aleksander (2015): Datenerhebungen zum Thema Milchverarbeitung in Planina pod Golico, Mojstrana, Rateče – Slovenien. | W | Wiatr, Aleksander | Datenerhebungen zum Thema Milchverarbeitung in Planina pod Golico, Mojstrana, Rateče – Slovenien | München | 2015 | deu | 0 | 0000-00-00 | 1 | 0 | 0 | 0000-00-00 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |