Datenbank-Dokumentation

Tabelle Bibliographie(↩ zurück zur Übersicht)

Beschreibung
Diese Tabelle enthält alle von VerbaAlpina verwendeten Quellen. Das schließt Sprachatlanten, Wörterbücher, Datenbanken, etc. ein, aus denen direkt Sprachbelege importiert/transkribiert werden, Lexika, die als Referenz für die VA-eigenen Typen verwendet werden, aber auch weitere Quellen, die in Textbeiträgen referenziert werden.

Zusätzlich sind die folgenden "Pseudo-Einträge" vorhanden:

  • VA: Wird für immer dann verwendet, wenn ein Datum im Projekt selbst erzeugt wurde, besipielweise für von VA angelegte Typisierungen.
  • CROWD: Wird für Belege verwendet, die über das Crowdsourcing-Tool erhoben werden.

Diese Tabelle wird von folgenden Tabellen referenziert:
Spalten
Der Name von Spalten, die Teil des Primärschlüssels sind wird fett dargestellt, die Namen von Fremdschlüsseln unterstrichen. Kursivierte Werte im Feld Datentyp bedeuten, dass der Wert optional (nullable) ist.
SpaltennameDatentypMögliche WerteBeschreibung
abkuerzungvarchar(50)beliebigGibt eine eindeutige Abkürzung für den Eintrag an. Für normale bibliographische Quellen sollten entweder etablierte Abkürzungen (AIS, SDS, etc.) verwendet werden oder das Format <Autor> <Jahr>.
basiserfassungvarchar(1000)beliebigKann verwendet werden, um schnell neue Einträge anzulegen, indem die vollständige bibliographische Information temporär hier angegeben wird. Längerfristig sollten alle Angaben in die entsprechenden Felder (Autor, Titel, etc.) eingegeben werden.
kategorieenum'','A','W'Markiert Atlanten (A) und Wörterbücher (W).
autorvarchar(500)beliebigAutoren bzw. Herausgeber im Format <Nachname1>, <Vorname1> / <Nachname2>, <Vorname2>, ...

Herausgeber sollten mit nachstelltem "(Hrsg.)" bzw. "(Hrsgg.)" markiert werden.
titelvarchar(1000)beliebigTitel des Werks, der Homepage etc.
ortvarchar(100)beliebigErscheinungsort
jahrvarchar(50)beliebigErscheingsjahr
bandvarchar(10)beliebigBandnummer bei mehrbändigen Werken, Zeitschriften etc.
enthalten_invarchar(300)beliebigGibt (falls anwendbar) die Zeitschrift / den Sammelband etc. an, in dem der Eintrag enthalten ist.
seitenvarchar(50)beliebigGibt (falls anwendbar) die Seitenzahlen innerhalb des unter "Enthalten_In" gegebenen Werks an.
verlagvarchar(100)beliebigVerlag der Publikation
sprachechar(3)beliebigFremdschlüssel, der auf die Tabelle `sprachen` verweist. Gibt die Sprache an, in der das Werk verfasst wurde, NICHT die Sprache(n), die in ihm behandelt werden.
download_urlvarchar(250)beliebigDownload-Link (falls vorhanden)
download_datumdatebeliebigDatum des Downloads (falls anwendbar)
kontaktadressevarchar(200)beliebigGibt (falls anwendbar) eine Kontaktadresse an.
va_erfassungenum'0','1'Gibt an, ob aus diesem Werk direkt Sprachbelege für VerbaAlpina erfasst werden (1) oder nicht (0). Dies ist hauptsächlich für Sprachatlanten, Wörterbücher und Sprachdatenbanken relevant.
va_publikationenum'0','1'Gibt an, ob das Werk von VerbaAlpina publiziert wurde.
referenzwoerterbuchtinyint(1)beliebigGibt an, ob das Werk als Referenzwörterbuch für morpho-lexikalische Typen verwendet wird (vgl. `lemmata`).
bemerkungvarchar(1000)beliebigFreitextfeld für zusätzliche Kommentare.
schlagwoertervarchar(1000)beliebigKann (unstrukturiert) Schlagwörter enthalten und zum leichteren Auffinden bestimmter Einträge dienen. Dient nur dem internen Gebrauch und wird an der Oberfäche nicht verwendet.
ausgeliehen_vonvarchar(100)beliebigGibt für aktuell geliehene Bibliotheksbücher die Person an, die das Buch entliehen hat.
rueckgabefristdatebeliebigGibt für aktuell geliehene Bibliotheksbücher die Rückgabefrist an.
oeffentlichtinyint(1)beliebigGibt an, ob der Eintrag öffentlich (d.h. unter Bibliographie) erscheinen soll.
abschlussarbeittinyint(1)beliebigGibt an, ob der Eintrag eine Abschlussarbeit ist (1) oder nicht (0).
va_ipatinyint(1)beliebigNur relevant für Einträge, die als "VA_Erfassung" markiert sind. Gibt an, ob für die entsprechenden Belege aus der Quellentranskription von VerbaAlpina eine IPA-Darstellung geniert wird (s. Codepage).
va_betatinyint(1)beliebigNur relevant für Einträge, die als "VA_Erfassung" markiert sind. Gibt an, ob die entsprechenden Belege im Betacode von VerbaAlpina kodiert sind. Das ist hauptsächlich für Belege der Fall, die von VerbaAlpina über das Transkriptionstool eingegeben werden. Zum Teil werden aber auch Belege, die nur in speziellen Schriftarten dargestellt werden können vor dem Import in Betacode umgewandelt.
referenz_basistyptinyint(1)beliebigGibt an, ob das Werk als Referenzwörterbuch für Basistypen verwendet wird (vgl. `lemmata_basistypen`).
ist_abkuerzungtinyint(1)beliebigMarkiert Einträge, die im Feld "Abkuerzung" eine spezielle Abkürzung enthalten und nicht im Format <Autor> <Jahr> sind.
publikation_datumdatebeliebigDatum der Publikation. Wird nur für die Sortierung der VerbaAlpina-eigenen Publikationen verwendet und ist für die meisten Zeilen nicht gesetzt.
link_paywalltinyint(1)beliebigMarkiert Publikationen im Rahmen von VerbaAlpina, die extern veröffentlicht wurden und sich hinter einer Paywall befinden, um im Frontend einen entsprechenden Hinweis anzeigen zu können.
Ausschnitt
abkuerzungbasiserfassungkategorieautortitelortjahrbandenthalten_inseitenverlagsprachepublikation_datumdownload_urllink_paywalldownload_datumkontaktadresseva_erfassungva_publikationreferenzwoerterbuchbemerkungschlagwoerterausgeliehen_vonrueckgabefristoeffentlichabschlussarbeitva_ipava_betareferenz_basistypist_abkuerzung
Hubschmid 1950Hubschmid, Johannes (1950): "Vorindogermanische und jüngere Wort­schichten in den romanischen Mundarten der Ostalpen" In: Zeitschrift für romanische Philologie. Band 66. Tübingen: Niemeyer, 1-94.Hubschmid, JohannesVorindogermanische und jüngere Wort­schichten in den romanischen Mundarten der OstalpenTübingen195066Zeitschrift für romanische Philologie1-94Niemeyerdeuhttp://www.digizeitschriften.de.emedien.ub.uni-muenchen.de/dms/img/?PPN=PPN345572572_0066&DMDID=dmdlog2&LOGID=log2&PHYSID=phys3#navi02015-02-121000000-00-00100000
Krefeld 2020dKrefeld, ThomasVerbaAlpina erklärt sich selbst (in 10 Sätzen)2020va/?p=1203402020-06-140100000-00-00100000
Kümmet/Lücke/Schulz/Zacherl 2021Kümmet, S. / Lücke, S. / Schulz, J. / Zacherl, F. (2021): s.v. “Gestione dei dati di ricerca”, in: VerbaAlpina-it 22/1 (creato: 19/1, ultima modifica: 21/1), Metodologia, https://doi.org/10.5282/verba-alpina?urlappend=%2Fit%3Fpage_id%3D21%26db%3D221%26single%3DM112Kümmet, Sonja / Lücke, Stephan / Schulz, Julian / Zacherl, FlorianGestione dei dati di ricercaMünchen2021VerbaAlpina-it 22/1, Metodologiaitava/it/?page_id=21&db=221&single=M1120000100000
Videsott 2020Videsott, Paul (2020): Primi usi scritti del ladino. In: Videsott, Paul/Videsott, Ruth/Casalicchio, Jan (Hrsg.): Manuale di linguistica ladina, Berlin/Boston: De Gruyter, 273-291.Videsott, PaulPrimi usi scritti del ladino2020Manuale di linguistica ladina273-291De Gruyterita00000-00-000000000-00-00100000
Grzega 2001Grzega, Joachim (2001): Romania Gallica Cisalpina. Etymologisch-geolinguistische Studien zu den oberitalienisch-rätoromanischen Keltizismen. Tübingen: Niemeyer.Grzega, JochaimRomania Gallica Cisalpina. Etymologisch-geolinguistische Studien zu den oberitalienisch-rätoromanischen KeltizismenTübingen2001Niemeyerdeu00000-00-000000000-00-00100000
Krefeld/Lücke 2014mit Stephan Lücke (2014): "Quando l'etnolinguistica alpina va online: alcune esigenze metodologiche", in: La géolinguistique dans les Alpes au XXIe siècle. Méthodes, défis et perspectives (= Actes de la conférence annuelle sur l'activité scientifique ), Aoste: Région Autonome de la Vallée d'Aoste, 39-51.Krefeld, Thomas / Lücke, Stephan Quando l'etnolinguistica alpina va online: alcune esigenze metodologicheAoste2014La géolinguistique dans les Alpes au XXIe siècle. Méthodes, défis et perspectives (= Actes de la conférence annuelle sur l'activité scientifique)39-51Région Autonome de la Vallée d'Aoste2014-11-01https://www.romanistik.uni-muenchen.de/personen/professoren/krefeld/schriftenverzeichnis/alpina_va_online.pdf02022-11-29010100000
REWMeyer-Lübke, Wilhelm (1935): Romanisches Etymologisches Wörterbuch, 3., vollst. neubearb. Aufl., Heidelberg: Winter.Meyer-Lübke, WilhelmRomanisches Etymologisches Wörterbuch, 3., vollst. neubearb. Aufl.Heidelberg1935Winterhttp://digital.bib-bvb.de/publish/content/11/2980858.html00000-00-000000000-00-00100001
AISrLoporcaro, Michele / Schmid, Stephan / Pescarini, Diego / Tisato, Graziano / Donzelli, Giulia / Negrinelli, Stefano / Zanini, ChiaraAIS, reloaded projectZürich2019 https://www.ais-reloaded.uzh.ch/0000100000
Barbaglia/Cresta/Monti 2009Barbaglia, Daniele / Cresta, Renato / Monti, Claudio (2009): Alpi, alpigiani e formaggi dal Mottarone alla Formazza. Verbania: Alberti Libraio EditoreBarbaglia Daniele / Cresta, Renato / Monti, ClaudioAlpi, alpigiani e formaggi dal Mottarone alla FormazzaVerbania2009Alberti Libraio Editoreita00000-00-00alberti@albertilibraio.it0000000-00-00100000
Lücke/Spenger 2019Lücke, Stephan / Spenger, MartinKonzeption und Institutionalisierung des FDM — aus der Erfahrung eines Forschungsprojekts in den digitalen Geisteswissenschaften2019deuva/?p=948800000-00-000100000-00-00100000