Datenbank-Dokumentation

Tabelle bibliographie(↩ zurück zur Übersicht)

Beschreibung
Diese Tabelle enthält alle von VerbaAlpina verwendeten Quellen. Das schließt Sprachatlanten, Wörterbücher, Datenbanken, etc. ein, aus denen direkt Sprachbelege importiert/transkribiert werden, Lexika, die als Referenz für die VA-eigenen Typen verwendet werden, aber auch weitere Quellen, die in Textbeiträgen referenziert werden.

Zusätzlich sind die folgenden "Pseudo-Einträge" vorhanden:

  • VA: Wird für immer dann verwendet, wenn ein Datum im Projekt selbst erzeugt wurde, besipielweise für von VA angelegte Typisierungen.
  • CROWD: Wird für Belege verwendet, die über das Crowdsourcing-Tool erhoben werden.

Diese Tabelle wird von folgenden Tabellen referenziert:
Spalten
Der Name von Spalten, die Teil des Primärschlüssels sind wird fett dargestellt, die Namen von Fremdschlüsseln unterstrichen. Kursivierte Werte im Feld Datentyp bedeuten, dass der Wert optional (nullable) ist.
SpaltennameDatentypMögliche WerteBeschreibung
abkuerzungvarchar(50)beliebigGibt eine eindeutige Abkürzung für den Eintrag an. Für normale bibliographische Quellen sollten entweder etablierte Abkürzungen (AIS, SDS, etc.) verwendet werden oder das Format <Autor> <Jahr>.
basiserfassungvarchar(1000)beliebigKann verwendet werden, um schnell neue Einträge anzulegen, indem die vollständige bibliographische Information temporär hier angegeben wird. Längerfristig sollten alle Angaben in die entsprechenden Felder (Autor, Titel, etc.) eingegeben werden.
kategorieenum'','A','W'Markiert Atlanten (A) und Wörterbücher (W).
autorvarchar(500)beliebigAutoren bzw. Herausgeber im Format <Nachname1>, <Vorname1> / <Nachname2>, <Vorname2>, ...

Herausgeber sollten mit nachstelltem "(Hrsg.)" bzw. "(Hrsgg.)" markiert werden.
titelvarchar(1000)beliebigTitel des Werks, der Homepage etc.
ortvarchar(100)beliebigErscheinungsort
jahrvarchar(50)beliebigErscheingsjahr
bandvarchar(10)beliebigBandnummer bei mehrbändigen Werken, Zeitschriften etc.
enthalten_invarchar(300)beliebigGibt (falls anwendbar) die Zeitschrift / den Sammelband etc. an, in dem der Eintrag enthalten ist.
seitenvarchar(50)beliebigGibt (falls anwendbar) die Seitenzahlen innerhalb des unter "Enthalten_In" gegebenen Werks an.
verlagvarchar(100)beliebigVerlag der Publikation
sprachechar(3)beliebigFremdschlüssel, der auf die Tabelle `sprachen` verweist. Gibt die Sprache an, in der das Werk verfasst wurde, NICHT die Sprache(n), die in ihm behandelt werden.
download_urlvarchar(250)beliebigDownload-Link (falls vorhanden)
download_datumdatebeliebigDatum des Downloads (falls anwendbar)
kontaktadressevarchar(200)beliebigGibt (falls anwendbar) eine Kontaktadresse an.
va_erfassungenum'0','1'Gibt an, ob aus diesem Werk direkt Sprachbelege für VerbaAlpina erfasst werden (1) oder nicht (0). Dies ist hauptsächlich für Sprachatlanten, Wörterbücher und Sprachdatenbanken relevant.
va_publikationenum'0','1'Gibt an, ob das Werk von VerbaAlpina publiziert wurde.
referenzwoerterbuchtinyint(1)beliebigGibt an, ob das Werk als Referenzwörterbuch für morpho-lexikalische Typen verwendet wird (vgl. `lemmata`).
bemerkungvarchar(1000)beliebigFreitextfeld für zusätzliche Kommentare.
schlagwoertervarchar(1000)beliebigKann (unstrukturiert) Schlagwörter enthalten und zum leichteren Auffinden bestimmter Einträge dienen. Dient nur dem internen Gebrauch und wird an der Oberfäche nicht verwendet.
ausgeliehen_vonvarchar(100)beliebigGibt für aktuell geliehene Bibliotheksbücher die Person an, die das Buch entliehen hat.
rueckgabefristdatebeliebigGibt für aktuell geliehene Bibliotheksbücher die Rückgabefrist an.
oeffentlichtinyint(1)beliebigGibt an, ob der Eintrag öffentlich (d.h. unter Bibliographie) erscheinen soll.
abschlussarbeittinyint(1)beliebigGibt an, ob der Eintrag eine Abschlussarbeit ist (1) oder nicht (0).
va_ipatinyint(1)beliebigNur relevant für Einträge, die als "VA_Erfassung" markiert sind. Gibt an, ob für die entsprechenden Belege aus der Quellentranskription von VerbaAlpina eine IPA-Darstellung geniert wird (s. Codepage).
va_betatinyint(1)beliebigNur relevant für Einträge, die als "VA_Erfassung" markiert sind. Gibt an, ob die entsprechenden Belege im Betacode von VerbaAlpina kodiert sind. Das ist hauptsächlich für Belege der Fall, die von VerbaAlpina über das Transkriptionstool eingegeben werden. Zum Teil werden aber auch Belege, die nur in speziellen Schriftarten dargestellt werden können vor dem Import in Betacode umgewandelt.
referenz_basistyptinyint(1)beliebigGibt an, ob das Werk als Referenzwörterbuch für Basistypen verwendet wird (vgl. `lemmata_basistypen`).
ist_abkuerzungtinyint(1)beliebigMarkiert Einträge, die im Feld "Abkuerzung" eine spezielle Abkürzung enthalten und nicht im Format <Autor> <Jahr> sind.
publikation_datumdatebeliebigDatum der Publikation. Wird nur für die Sortierung der VerbaAlpina-eigenen Publikationen verwendet und ist für die meisten Zeilen nicht gesetzt.
link_paywalltinyint(1)beliebigMarkiert Publikationen im Rahmen von VerbaAlpina, die extern veröffentlicht wurden und sich hinter einer Paywall befinden, um im Frontend einen entsprechenden Hinweis anzeigen zu können.
Ausschnitt
abkuerzungbasiserfassungkategorieautortitelortjahrbandenthalten_inseitenverlagsprachepublikation_datumdownload_urllink_paywalldownload_datumkontaktadresseva_erfassungva_publikationreferenzwoerterbuchbemerkungschlagwoerterausgeliehen_vonrueckgabefristoeffentlichabschlussarbeitva_ipava_betareferenz_basistypist_abkuerzung
ALAVALKristol, Andres (Hrsg.): Atlas linguistique audiovisuel du Valais romand: http://www2.unine.ch/dialectologie/page-8174.html.Kristol, Andres (Hrsg.)Atlas linguistique audiovisuel du Valais romandfrahttp://www5.unine.ch/dialectologie/AtlasPresent.html02015-02-040000000-00-00100001
Droysen / Andree 1886Droysen, Gustav, and Richard Andree. G. Droysens Droysen, Gustav, and Richard Andree. G. Droysens Allgemeiner Historischer Handatlas in Sechsundneunzig Karten Mit Erläuterndem Text. Bielefeld: N.p., 1886. Print.. Bielefeld: N.p., 1886. Print.Droysen, Gustav / Andree, RichardAllgemeiner Historischer Handatlas in Sechsundneunzig Karten Mit Erläuterndem TextBielefeld1886Velhagen & Klasing0100100000
Zimmermann 2006Zanello, Gabriele (2021): Il friulano tra lingua standard e varietà dialettali, in Manjšine med standardnim jezikom in narečji. Minoranze tra lingua standard e dialetti, atti del convegno (Špietar / San Pietro al Natisone, 3 settembre 2021), a cura di Živa Gruden, Špietar / San Pietro al Natisone – Čedad / Cividale del Friuli, Inštitut za slovensko kulturo / Istituto per la cultura slovena – Zadruga / Cooperativa Most, 2021, pp. 47-63 [traduzione slovena: Furlanščina med standardnim jezikom in narečnimi variantami, ivi, pp. 65-80]Zimmermann, RalfBayDat – Die bayerische DialektdatenbankWürzburg2006Unterfränkisches DialektinstitutRegione autonoma Trentino-Alto Adige/Kulturinstitut Lusérndeuhttp://www.baydat.uni-wuerzburg.de:8080/cocoon/baydat/baydat00000-00-000000000-00-00100000
Maurer 1972Sprachgeographie. Gesammelte Abhandlungen.
von F Maurer Verlag: Düsseldorf, Schwann, (1972).
Maurer, FriedrichSprachgeographie. Gesammelte AbhandlungenDüsseldorf1972Schwann0000100000
Mader 1986Mader, Brigitta (1986): Die Alpenslawen in der Steiermark. Eine toponomastisch-archäologische Untersuchung (Schriften der Balkankommision Linguistische Abteilung, 31). Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.Mader, BrigittaDie Alpenslawen in der Steiermark. Eine toponomastisch-archäologische UntersuchungWien1986Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaftendeu00000-00-00100Aleksander Wiatr0000-00-00100000
www.ortsnamen.chDas Portal der schweizerischen OrtsnamenforschungDas Portal der schweizerischen Ortsnamenforschungortsnamen.ch02015-01-23000000-00-00100000
AMDVTisato, Graziano / Barbierato, Paola / Ferrieri, Giacomo / Gentili, Carla / Vigolo, Maria Teresa (2009 – 2014): Atlante Multimediale dei Dialetti Veneti.ATisato, Graziano / Barbierato, Paola / Ferrieri, Giacomo / Gentili, Carla / Vigolo, Maria TeresaAtlante Multimediale dei Dialetti Veneti2009-2014ita00000-00-001000000-00-00100101
LRCDecurtins, Alexi (2012): Lexicon romontsch cumparativ. Sursilvan – tudestg. Chur: Societad Retorumantscha.Decurtins, AlexiLexicon romontsch cumparativ. Sursilvan – tudestgChur2012Societad Retorumantschadeu00000-00-0000000-00-00100001
TSAKlein, Karl Kurt/ Kühebacher, Egon/ Schmitt, Ludwig Erich (1965, 1969, 1971): Tirolischer Sprachatlas. Band 1-3. Innsbruck: Tyrolia-Verl. [u.a.].AKlein, Karl Kurt/ Kühebacher, Egon/ Schmitt, Ludwig ErichTirolischer Sprachatlas, vol. 1-3Innsbruck1965, 1969, 1971Tyrolia-Verl. [u.a.]deu00000-00-00100Markus Kunzmann2014-12-04101101
Krefeld/Lücke 2014mit Stephan Lücke (2014): "Quando l'etnolinguistica alpina va online: alcune esigenze metodologiche", in: La géolinguistique dans les Alpes au XXIe siècle. Méthodes, défis et perspectives (= Actes de la conférence annuelle sur l'activité scientifique ), Aoste: Région Autonome de la Vallée d'Aoste, 39-51.Krefeld, Thomas / Lücke, Stephan Quando l'etnolinguistica alpina va online: alcune esigenze metodologicheAoste2014La géolinguistique dans les Alpes au XXIe siècle. Méthodes, défis et perspectives (= Actes de la conférence annuelle sur l'activité scientifique)39-51Région Autonome de la Vallée d'Aoste2014-11-01https://www.romanistik.uni-muenchen.de/personen/professoren/krefeld/schriftenverzeichnis/alpina_va_online.pdf02022-11-29010100000